Android
Sicherheitsmeldung
05.08.2020
Meldung betreffs «Sicherheits-Update» auf Twitter
Viele Twitter-Nutzerinnen und Nutzer haben sowohl in der Desktop-Browser-Version als auch auf ihren Android-Smartphones in der Twitter-App eine Benachrichtigung betreffs eines Sicherheits-Updates erhalten. Was hat es damit auf sich?
weiterlesen
Android und iOS
05.08.2020
Microsoft stellt Cortana für Smartphones ein
Im kommenden Jahr werden die Microsoft-Cortana-Apps für Android und iOS verschwinden. Bereits ab 7. September 2020 funktioniert der Sprachassistent nicht mehr mit Drittanbietern wie dem Invoke-Speaker von Harman Kardon.
weiterlesen
Android
05.08.2020
Androids Nearby Share ist da
Das Android'sche Pendant zu AirDrop wird endlich offiziell ausgerollt. Erste Geräte profitieren bereits ab heute davon.
weiterlesen
App-Test
05.08.2020
Adobe Photoshop Camera
Die Gratis-Kamera-App von Adobe bietet diverse Filter für Ihre Selfies oder Food-Fotografie – noch bevor das Foto geknipst wird. PCtipp hat es ausprobiert.
weiterlesen
TeamViewer
05.08.2020
TeamViewer gibts jetzt auch für Android
Mit dem neuen «Universal Add-On» ermöglicht TeamViewer den Fernzugriff mit Tastatureingaben auf allen Android-Smartphones. Das Angebot gilt sowohl für zahlende Geschäftskunden, als auch für Privatanwender.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.08.2020
Handy-Backup mit Google One – so gehts
Auch Nicht-Abonnenten von Google One können nun kostenlos die Smartphone-Backup-Funktion nutzen, zumindest gilt dies für Android-Besitzer. iPhones sollen später eine separate App erhalten.
weiterlesen
Speicherdienst One
31.07.2020
Google hat kostenlose Backup-Funktion für Android angekündigt
Android-Nutzer sollen bald kostenlos ein Handy-Backup erstellen und Zugriff auf die Speicherverwaltung von Google One bekommen. iPhone-Besitzer erhalten eine separate App, so Google.
weiterlesen
Überarbeitete Browser-Version
30.07.2020
Firefox 79 für Android – das ist neu
Lange wurde er vorbereitet, jetzt ist der komplett überarbeitete mobile Webbrowser Firefox für Android da.
weiterlesen
Corona-App
28.07.2020
SwissCovid-App für Android: Wie viele Kontakteinträge hat sie notiert?
Solange ein protokollierter Kontakt keine Infektion einträgt, scheint die SwissCovid-App nichts Offensichtliches zu «tun». Aber an einer Stelle im System können Sie auf Android-Smartphones sehen, dass sie arbeitet.
weiterlesen
Deutsche Corona-Warn-App
28.07.2020
Updates sollen Probleme beheben
Eine Corona-Warn-App soll auch in Deutschland gegen die Ausbreitung des Virus helfen. Doch wegen technischer Probleme könnten dort viele Menschen nicht oder zu spät informiert worden sein. Das deutsche Gesundheitsministerium steht in der Kritik.
weiterlesen