Apps
03.04.2020
Lieferservice via Google Maps aufbieten
Delivery-Dienste haben derzeit Hochsaison. Mit Google Maps finden Sie rascher noch geöffnete Restaurants in Ihrer Nähe.
weiterlesen
Tipps & Tricks
02.04.2020
Home Office: Das sind die besten Messenger- und Videocall-Apps
Gerade in Corona-Krisenzeiten sind Messenger- und Videocall-Lösungen populär. PCtipp erläutert Ihnen, was die besten zu bieten haben.
weiterlesen
Öffentlicher Verkehr
02.04.2020
SBB Preview: gelöstes Billett stornieren – so gehts
Manchmal ist es ärgerlich, wenn man frühzeitig ein ÖV-Ticket in der App löst und dann etwas dazwischenkommt. In der Preview-App der SBB können Sie Billette nun stornieren.
weiterlesen
Messenger
01.04.2020
Telegram: Chats in Ordner organisieren – so gehts
Telegram bringt mit dem aktuellen Update eine Aufräum-Möglichkeit für Chats. So lassen sich Nachrichten beispielsweise nach «Arbeit», «Privat» oder «Schule» sortieren.
weiterlesen
Cybercrime
01.04.2020
Phishing-E-Mails im Namen von Netflix
Die KaPo Zürich warnt vor Corona-Phishing-E-Mails im Namen des Streaminganbieters. Angeblich gibt es ein Netflix-Gratis-Abo für sechs Monate.
weiterlesen
Telekommunikation
01.04.2020
Sunrise gewinnt Mobilfunk-Hotline-Test von Connect
Die Fachzeitschrift «Connect» kürt Sunrise zum Gewinner beim Hotline-Test. Swisscom konnte sich verbessern, Salt hat Punkte eingebüsst.
weiterlesen
Office
31.03.2020
Microsoft lanciert Office 365 für Privatpersonen
Die Abo-Modelle Microsoft 365 Single und Family bieten Privatkunden ab dem 21. April nebst den bekannten Office-365-Anwendungen neue Cloud- und KI-basierte Funktionen.
weiterlesen
Telekommunikation
30.03.2020
Swisscom analysiert Handydaten für den Bund – das können Sie dagegen tun
Der Bundesrat erhält vom Telko anonymisierte Analysen, wie sich Smartphone-Nutzer in der Schweiz bewegen. Wenn Sie dies nicht wollen, müssen Sie via Opt-out selbst tätig werden.
weiterlesen
Brieffreunde
30.03.2020
App ausprobiert: Slowly
Wer wegen der Corona-Krise zuhause bleibt, hat plötzlich erstaunlich viel Zeit zur Verfügung. Früher nutzte man die, um Briefe zu schreiben. Das geht mit Slowly heute auch digital.
weiterlesen
Cybercrime
30.03.2020
Melani warnt vor Zunahme von Coronavirus-Betrugsmaschen
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung warnt vor einer Zunahme beispielsweise von Phishing-E-Mails, falschen Anrufen oder manipulierten Coronavirus-Karten.
weiterlesen