Eset warnt
08.01.2021
200'000 alte Windows-PC in der Schweiz als Security-Risiko
Eine Analyse des Cybersecurity-Experten Eset hat ergeben, dass in der Schweiz noch über 200'000 Rechner alte Windows-Versionen nutzen. Die Firma befürchtet daher einen «Security-GAU».
weiterlesen
Statistik der Hochschule
08.01.2021
Viele ETH-Spin-offs im KI-Bereich
34 Spin-offs wurden im Jahr 2020 an der ETH Zürich gegründet. Auffällig viele davon sind im Bereich Künstliche Intelligenz angesiedelt.
weiterlesen
59 Prozent mehr Attacken
06.01.2021
Cyberangriffe auf Schweizer Spitäler drastisch gestiegen
Cyberkriminelle haben Ende 2020 vermehrt Spitäler und Organisationen des Gesundheitswesens angegriffen. Laut einer aktuellen Studie von Check Point stiegen die diesbezüglichen Attacken in der Schweiz um 59 Prozent, mehr als im weltweiten Durchschnitt.
weiterlesen
Cyberkriminalität
23.12.2020
7 Top-Security-Trends für 2021
Ende Jahr stellen diverse IT-Sicherheitsfirmen Prognosen über die Entwicklungen im Cybersecurity-Umfeld an. PCtipp hat die 7 wichtigsten Trends zusammengetragen.
weiterlesen
Pannenserie bei Google
16.12.2020
Gmail schon wieder von Störung betroffen
Der E-Maildienst Gmail von Google war erneut von einem Ausfall betroffen. Am späteren Dienstag Abend traten zahlreiche Störungen auf. Unterdessen ist der Service gemäss Google wieder verfügbar.
weiterlesen
Robert Half
15.12.2020
Drei Trends für die Schweizer Arbeitswelt 2021
Welche Veränderungen bringt das kommende Jahr für Unternehmen und Mitarbeiter? Der Personaldienstleister Robert Half hat drei wesentliche Entwicklungen ausgemacht und analysiert.
weiterlesen
James-Studie
15.12.2020
Internetnutzung verlagert sich aufs Smartphone
Schweizer Jugendliche surfen immer mehr mit dem Smartphone im Internet. Vor allem am Wochenende sind sie bedeutend häufiger online als noch vor zwei Jahren, zeigt die aktuelle James-Studie der ZHAW und Swisscom auf.
weiterlesen
Gefährdetes Home Office
15.12.2020
RDP-Attacken steigen um 242 Prozent
Die Home-Office-Welle wird von Cyberkriminellen schamlos ausgenutzt. Gemäss einer Studie von Kaspersky haben weltweit Angriffe auf Remote-Desktop-Protokoll-Verbindungen im Vergleich zum Vorjahr um 242 Prozent zugenommen.
weiterlesen
Online-Shopping-Boom
27.11.2020
Corona fördert Konsum auf Pump
Der Online-Handel in der Schweiz boomt. Dabei shoppen immer mehr Kundinnen und Kunden auf Pump, zeigen Zahlen der Wirtschaftsauskunftei CRIF.
weiterlesen
Teil der globalen Transparenzinitiative
19.11.2020
Kaspersky verarbeitet nun Daten in der Schweiz
Das Schweizer Rechenzentrum des IT-Spezialisten Kaspersky steht bereit. Bedrohungsbezogene Daten von Anwendern aus Europa werden nun am Standort Zürich verarbeitet.
weiterlesen