
Klaus Zellweger
1534 Artikel
Seite an Seite
24.07.2021
Mac-Tipp: ein Vollbild für zwei
Der Vollbild-Modus ist für viele Anwender die liebste Darstellung. Aber es geht noch besser.
weiterlesen
Ordner unter sich
19.07.2021
Mac-Tipp: Ordner oben anzeigen
Ordner sind bedeutsam. Wenn sie in der Liste ganz oben stehen, werden wichtige Dinge schneller gefunden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.07.2021
Mac-Tipp: Icons austauschen
Tauschen Sie ein Icon aus oder verpassen Sie einem Ordner ein spezielles Outfit.
weiterlesen
Tipps & Tricks
13.07.2021
Der mobile Hotspot von A bis Z
Mit einem Smartphone tragen Sie wörtlich den eigenen Internetzugangspunkt mit sich herum, der sich auch unterwegs nutzen lässt. Dabei gibt es mehr als einen Weg, um eine Verbindung herzustellen.
weiterlesen
Lieb zu den Augen
12.07.2021
Mac-Tipp: perfekte Monitor-Auflösung
Ein Mac läuft bei jeder Auflösung zur Bestform auf. Wohl deshalb sind die subtileren Einstellungen gut versteckt.
weiterlesen
Benimm-Tipps
08.07.2021
Der E-Mail-Knigge
Der Verdacht liegt nah, dass ein «E-Mail-Knigge» etwa 20 Jahre zu spät kommt. Doch eine gewisse Verluderung der Sitten ist unverkennbar. Mit folgenden Tipps hinterlassen Sie bei Freunden und Geschäftspartnern den besten Eindruck.
weiterlesen
Apple Fotos
05.07.2021
Mit diesen Erweiterungen verschönern Sie Ihre Fotos
Apples Anwendung «Fotos» bietet bereits eine ganze Menge, aber es geht noch mehr. Mittels Extensions binden Sie zusätzliche Fotobearbeitungs-Apps in «Fotos» ein und sorgen damit für einen nahtlosen Workflow. Wir stellen die besten vor.
weiterlesen
Schwierige Orientierung
03.07.2021
Mac-Tipp: Rollbalken immer sichtbar
Die Rollbalken sind seit System 1 unverzichtbar. Doch manchmal schiesst Apple über das Ziel hinaus.
weiterlesen
Zeig mal her!
28.06.2021
Mac-Tipp: Bildschirm für andere freigeben
Manchmal hilft ein Blick auf den Bildschirm, um die Probleme anderer Leute zu lösen. Mac-Anwender unter sich brauchen dazu keine weitere Software.
weiterlesen
Klein aber heftig
24.06.2021
Test: Apple iMac 24 Zoll (2021)
Er tritt in grosse Fussstapfen – und zeigt, dass ein «Einstiegsgerät» nichts mit Kompromiss zu tun haben muss.
weiterlesen