News
14.07.2009
Microsoft «bingt» sich nach vorne
Mit seiner Suchmaschine Bing bringen sich die angeschlagenen Redmonder laut Experten wieder auf den richtigen Weg. Windows 7 könnte für das Ende der Microsoft-Dürreperiode sorgen.
weiterlesen
News
14.07.2009
Zäher Kampf für Google-OS
Experten sind sich einig: Google wird es schwer haben, gegen die Microsoft-Macht im Betriebssystembereich zu bestehen. Die Anwender seien zu sehr an Windows gewöhnt.
weiterlesen
News
13.07.2009
Google-Bildersuche mit Lizenzabfrage
Neu bei der Google-Bildersuche ist die Möglichkeit festzulegen, unter welcher Lizenz die zu Tage geförderten Suchergebnisse stehen sollen.
weiterlesen
News
13.07.2009
Gratis-Handbuch für ITler
Galileo Computing aktualisiert seine «Openbook»-Reihe mit einem IT-Handbuch für Fachinformatiker und jene, die es werden wollen.
weiterlesen
News
13.07.2009
ETH Zürich hilft Schweizern Strom sparen
Würden alle IT-Geräte in der Schweiz auf die neuste Erfindung der ETH Zürich umgerüstet, so könnte mit der eingesparten Energie der jährliche Stromverbrauch von 10‘000 Schweizern gedeckt werden.
weiterlesen
News
13.07.2009
Startschuss für Schweizer Piratenpartei
Seit Sonntag hat die Schweiz ihre eigene Piratenpartei. Sie fordert das Recht auf Privatsphäre, persönliche Freiheit und einen freien Zugang zu Wissen, Kultur und Medien.
weiterlesen
News
13.07.2009
Schweizer Link-Sammlung iSurf erneuert
Das Portal iSurf sammelt für Schweizer Internetsurfer wichtige Links und präsentiert sie übersichtlich nach Kategorien geordnet. Zum 10-Jahres-Jubiläum wurde das Meta-Portal überarbeitet.
weiterlesen
News
10.07.2009
The Pirate Bay wird legal
Die Fileharing-Plattform «The Pirate Bay» wurde für 5,5 Millionen Euro verkauft. Das neue Geschäftsmodell soll die Kassen aller Beteiligten – auch der Filesharer – füllen.
weiterlesen
News
10.07.2009
Malware-Top-Drei
Rund 70 Prozent der neuen Schädlinge sind Trojaner. Damit ist diese Angriffsmethode die derzeit vorherrschende. Spyware wird derzeit weniger verbreitet, dafür aber schicken Kriminelle immer mehr Adware ins Rennen.
weiterlesen
News
10.07.2009
Safari-Update wegen Sicherheitsleck
Der Apple-Browser Safari für Mac- und Windows-Anwender hat zwei Sicherheitslücken. Das Update auf Version 4.0.2 beseitigt die Schwachstelle.
weiterlesen