
Betriebssysteme
News
12.12.2002
Nur noch Windows XP
Microsoft will angeblich ein neues Lizenzmodell einführen, das Endkunden bei vorinstallierten Windows-Versionen keine Wahl mehr lässt.
weiterlesen
News
12.12.2002
HTZ erweitert Studienangebot
An der Hochschule für Technik Zürich (HTZ) kann neu ein Nachdiplomstudium im Bereich «IT-Reliability» belegt werden.
weiterlesen
News
12.12.2002
OS/2 verabschiedet sich
Ab nächstem Jahr will IBM sein Betriebssystem nicht mehr verkaufen.
weiterlesen
News
12.12.2002
DSL wird immer beliebter
Im dritten Quartal 2002 nutzten weltweit erstmals über 30 Millionen Anwender den Breitbanddienst DSL (Digital Subscriber Line).
weiterlesen
Downloads
12.12.2002
FACT-Finder für Outlook
Die Such-Funktion in Microsoft Outlook genügt für viele Fälle nicht, da sie nur buchstabengetreu suchen kann. Hier hilft Fact Finder: auch bei ungenauen Such-Kriterien findet das Programm, was Sie suchen.
weiterlesen
News
12.12.2002
Viele nützliche Gratisprogramme auf einen Streich
GNUWin enthält zahlreiche, kostenlose Tools für Windows-Anwender. Ab sofort kann die Version 2.1 heruntergeladen werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.12.2002
Seltsame Botschaften auf meinem Bildschirm
Auf meinem Desktop blendet sich manchmal völlig eigenständig ein Fenster «Nachrichtendienst» ein, meist mit Werbung für eine Sex-Telefonnummer. Habe ich einen Trojaner? Der Prozess lässt sich nicht beenden. Im Registry-Editor habe ich unter RUN einen Eintrag namens «internat.exe» entdeckt. Kann ich diesen löschen, ist der für diese Fenster auf meinen Desktop verantwortlich?
weiterlesen
Downloads
11.12.2002
Crystal FTP Pro
Crystal FTP Pro kommt mit einer gelungenen Benutzeroberfläche daher und überzeugt dank etlichen Zusatz-Funktionen. Wer auf der Suche nach einem leistungsfähigen FTP-Client ist, sollte sich dieses Programm einmal ansehen.
weiterlesen
News
10.12.2002
Für mehr Qualität im Web
Neue Richtlinien der EU-Kommission sollen die Qualität gesundheitsbezogener Websites verbessern.
weiterlesen
News
10.12.2002
Liquid Audio gibt auf
Das Musikdistributions-Unternehmen hat beschlossen, sein Bargeldvermögen den Aktionären auszuzahlen und sich aufzulösen.
weiterlesen