
Betriebssysteme
News
26.01.2005
Getestet: Musik-Download von Ex Libris (Update)
Portale mit legalen Musik-Downloads schiessen zurzeit wie Pilze aus dem Boden. Jüngster Mitbewerber auf dem Schweizer Markt ist Ex Libris. Ist das Zeitalter der CD bald vorbei?
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.01.2005
Windows-Start individuell gestalten
Ich möchte beim Start von Windows 2000 Professional einen bestimmtem WAV-Sound länger und lauter abspielen. Wie ist dies machbar?
weiterlesen
News
25.01.2005
Google durchforstet TV-Programm
Google testet eine Suchfunktion, mit der nach Inhalten von Fernsehsendungen geforscht werden kann.
weiterlesen
News
24.01.2005
Internet Explorer: Neues Update schützt nicht richtig
Microsoft hat Mitte Januar einen neuen Patch für den Internet Explorer veröffentlicht, der eine hochkritische Sicherheitslücke schliesst. Anscheinend ist dieser auf bestimmten Systemen wirkungslos.
weiterlesen
News
24.01.2005
Phishing-Schutz für Mozilla Thunderbird
Die Thunderbird-Entwickler reagieren auf die zunehmenden Phishing-Betrügereien und planen spezielle Schutzmechanismen.
weiterlesen
News
24.01.2005
Bietet Google bald Internettelefonie an?
Der Suchmaschinenbetreiber will sich angeblich zu neuen Ufern aufmachen und einen Internettelefonie-Service aufbauen.
weiterlesen
News
24.01.2005
Ex Libris startet Online-Musikdienst
Jetzt macht auch die Migros-Tochter Ex Libris im zukunftsträchtigen Geschäft mit legalen Musik-Downloads mit. Das Angebot wartet mit einigen sehr nützlichen Zusatzfunktionen auf.
weiterlesen
News
24.01.2005
USA sind Phishing-Weltmeister
Nach dem jüngsten Report der Anti-Phishing Working Group liegen die meisten der Phishing-Betrugs-Webseiten in den Vereinigten Staaten.
weiterlesen
News
21.01.2005
Intel: Virtualisierung noch dieses Jahr
Dank Virtualisierung sollen PC-Systeme flexibler und sicherer werden. Intel will die Technologie noch dieses Jahr in seine Chips integrieren.
weiterlesen
News
21.01.2005
HP: Regionalcodes für Druckerpatronen
Die Firma HP hat angeblich einige ihrer neusten europäischen Druckermodelle mit einer Regionenprüfung für Druckpatronen ausgestattet. Damit ist es nicht mehr möglich, die momentan sehr günstigen US-Patronen in den Geräten zu nutzen.
weiterlesen