
Foto: Lunacy/PCtipp.ch
Bildbearbeitung
News
06.05.2013
AirBrush V.1.0
AirBrush V.1.0 lässt Fotos wie mit der Spritzpistole gezeichnet aussehen.
weiterlesen
News
03.05.2013
Bringt HTC ein Mini-One?
Kleiner, schwächer und günstiger: HTC soll ganz im Stile von Samsung eine kleinere Version seines Smartphone-Flaggschiffs One planen.
weiterlesen
News
03.05.2013
Firefox OS: neuer Simulator
Mit dem neuen Firefox OS Simulator 3.0 kann man das kommende Smartphone-Betriebssystem von Mozilla ganz einfach im Browser ausprobieren.
weiterlesen
News
03.05.2013
Retoucher 5.5
Neuer Glanz für alte Fotoschätze: Mit dieser Software restaurieren Sie gescannte Fotos mit wenig Aufwand.
weiterlesen
Downloads
03.05.2013
Media Player Classic
Wem der alte Windows Media Player zusagte, der wird an dieser Software Gefallen finden. Zudem sie einiges mehr kann, als das Original.
weiterlesen
Tests
30.04.2013
Test: Überzeugende Effekte mit Flare
Viele Programme können Fotos verfremden, doch nur wenige taugen etwas. Flare gehört zur Elite.
weiterlesen
News
30.04.2013
Ashampoo PhotoCommander 11
Mit dem Ashampoo PhotoCommander 11 können Sie Ihre Bilder organisieren, bearbeiten, verbessern, zeigen und teilen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.04.2013
Bilderanzeige in Outlook
Problem: Wenn ich Mails mit Unterschriften oder Firmenlogos erhalte, erscheinen die Bildelemente bei mir nur mit einem gerahmten, leeren Kästchen. Sie erscheinen nur, wenn ich oben über «Aktionen/Andere Aktionen» die Option «Ansicht im Browser» anklicke. Kann ich das über eine Einstellung ändern?
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
29.04.2013
Die besten Apps für Windows 8
Der Marktplatz von Windows 8 füllt sich mit leistungsfähigen Anwendungen. Unsere Kollegen von PCWelt.de haben 20 Profi-Apps zusammengestellt, mit denen IT-Experten ihren Rechner voll ausnutzen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.04.2013
Farbstiche in Fotos vermeiden
Der Weissabgleich sorgt dafür, dass Farben in Ihren Bildern korrekt dargestellt werden. Denn jede Lichtquelle – sei es die Sonne, eine Kerze oder auch Kunstlicht wie etwa eine Glüh- oder Neonlampe – hat eine unterschiedliche Farbtemperatur.
weiterlesen