Datenverwaltung
Tipps & Tricks
08.08.2015
ThinkPad nervt: «Numerische Verriegelung aktiv»
Auf dem Sperrbildschirm Ihres ThinkPads verdeckt ein breiter schwarzer Balken mit kleinem gelbem Warndreieck das Login-Feld. Darin kaum lesbar: «Numerische Verriegelung ist aktiv».
weiterlesen
News
07.08.2015
Android-Lücke: Wie gefährlich ist Stagefright wirklich?
Eine aktuelle Android-Bedrohung soll 950 Millionen Smartphones zu Wanzen machen. Google plant monatliche Updates. Auch Samsung, LG, HTC und Sony sind dran. Aber das kann dauern.
weiterlesen
News
07.08.2015
Windows wird 30!
Im Jahr 1985 hat Microsoft die erste Version von Windows auf den Markt gebracht. Somit geht das Betriebssystem aus Redmond munter auf die 30 zu. Die Evolution von Windows - mit Bildergalerie.
weiterlesen
News
07.08.2015
CDI - den Daten auf der Spur
Vergessene und verschollene Daten auf dem Windows-PC aufstöbern.
weiterlesen
News
06.08.2015
Android-MMS-Lücke Stagefright: Telkos sehen noch keine Lösung
In Deutschland schaltet die Telekom MMS wegen einer Android-Lücke ab. Salt, Sunrise und Swisscom raten zu Vorsichtsmassnahmen, haben aber noch keine konkrete Lösung.
weiterlesen
Tests
06.08.2015
Test: Panasonic Lumix DMC-G70
Fotos und 4K-Videos verschmelzen bei dieser pfiffigen Kamera zu einem sinnvollen Ganzen.
weiterlesen
News
05.08.2015
Steam-Ordner richtig verschieben
Wenn das SSD-Laufwerk voll ist, bleibt einem nichts anderes übrig, als die Spielinhalte auf ein zweites Laufwerk zu verschieben. So klappt es auf Anhieb.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.08.2015
Anmeldeversuche beschränken bei Windows 8
Wer verhindern will, dass sein Benutzerkonto missbraucht wird, kann eine Anmeldesperre verhängen.
weiterlesen
News
04.08.2015
Darf Facebook auch Schweizer zur Klarnamenpflicht zwingen?
Der Verzicht auf Facebook-Scheinnamen sorgt beim Hamburger Datenschutzbeauftragten einmal mehr für Empörung. Doch welche Regelung sieht eigentlich die Schweizer Gesetzgebung vor?
weiterlesen
News
04.08.2015
Vorsicht: Gefälschte Update-Mails für Windows 10
Aktuell macht eine Mail die Runde, die ein kostenloses Update auf Windows 10 verspricht. Die Mail kommt vermeintlich von Microsoft, verschlüsselt aber alle Dateien.
weiterlesen