Gesellschaft
News
22.06.2011
Auf kino.to folgt video2k.tv
Nach der polizeilichen Abschaltung des Film-Streaming-Portals kino.to haben einige der ehemaligen Betreiber offenbar die Seite video2k.tv gegründet. Auch auf dem neuen Portal können aktuelle Kinofilme gratis angeschaut werden.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
21.06.2011
Kostenlose Sicherheit? Hier sind 21 Tools
In diesem Special finden Sie 21 Tools, mit denen Sie die Sicherheit Ihres Rechners gratis verbessern können. Viel Spass beim Schmökern - das ein oder andere Programm wird Ihnen neu sein.
weiterlesen
News
16.06.2011
Wird die Schweiz zum Überwachungsstaat?
Die Gruppierung Digitale Gesellschaft warnt vor dem neuen Überwachungsgesetz. Sie befürchtet, die Schweiz könne damit zum Überwachungsstaat werden.
weiterlesen
News
10.06.2011
Jeder Zweite gibt Kreditkartendaten preis
Erschreckend: Mehr als jeder Zweite hat laut einer BitDefender-Studie schon auf Phishingmails hin Kreditkartendaten preisgegeben.
weiterlesen
News
09.06.2011
Belüge niemals einen Bankomaten!
Eine russische Bank testet einen Kreditvergabeautomaten, der einen Lügendetektor enthält.
weiterlesen
News
08.06.2011
Kino.to: Razzia gegen Filmportal
Im Rahmen einer grossen Razzia gegen kino.to sind in mehreren europäischen Ländern insgesamt 13 Personen verhaftet worden. Das Filmportal ist derzeit offline.
weiterlesen
News
08.06.2011
Wii U: Nintendo-Konsole mit Tablet-Controller
Die Katze ist aus dem Sack: Die neue Nintendo-Konsole hört auf den Namen «Wii U», kommt 2012 – und hat ein regelrechtes Tablet als Controller. Die Möglichkeiten sind beeindruckend.
weiterlesen
News
06.06.2011
Studie: Drei von vier haben mobiles Internet
Gemäss einer neuen Studie hat die Mehrheit der deutschsprachigen Schweizer Bevölkerung auch unterwegs Zugang zum Internet. Und kostenpflichtige Apps sind bei Smartphone-Usern unbeliebt.
weiterlesen
News
27.05.2011
Pornos: Browserverlauf als Beweis
Der Besitz von harter Pornografie ist in der Schweiz strafbar. Was aber genau bedeutet Besitz? Zum Beispiel, wenn der Browserverlauf nicht gelöscht wurde? Ja!
weiterlesen
News
24.05.2011
Android im Fokus der Cyberkriminellen
Der neuste Sicherheitsbericht der Antiviren-Experten von Kaspersky sieht in der starken Zunahme von mobilen Schädlingen eine grosse Gefahr. Android sei wegen der starken Verbreitung speziell betroffen.
weiterlesen