Gesellschaft
Tipps & Tricks
12.07.2011
Google+: 5 Tipps zum Schutz der Privatsphäre
Das soziale Netzwerk von Google will gegenüber Facebook mit einem verbessertem Schutz der Privatsphäre punkten. Wir zeigen fünf Tipps, wie das in der Praxis funktioniert.
weiterlesen
News
11.07.2011
Deutsches Polizeisystem gehackt
Hacker konnten sich Zugriff auf ein Zielverfolgungssystem des deutschen Zolls verschaffen und sensible Daten veröffentlichen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
05.07.2011
Praxis: Völlige Datenfreiheit - so gehts
Via Handy, im Büro oder unterwegs: Greifen Sie von überall bequem und schnell auf Ihre privaten Dokumente, Videos und Songs zu. Wir zeigen drei praktische Lösungen - von der simplen Gratis-Software bis zum Profisystem.
weiterlesen
News
05.07.2011
Zuckerberg ist bei Google+ top
Kurios: Keiner hat in Googles neuem sozialen Netzwerk mehr Follower als der Facebook-Gründer.
weiterlesen
News
04.07.2011
Google+ sorgt für Aufregung
Seit Kurzem kann man mit etwas Glück oder Geduld das neue soziale Netzwerk von Google testen. Der Ansturm ist gross.
weiterlesen
News
01.07.2011
«Beobachter» startet Whistleblower-Plattform
Das helvetische Verbraucherschutzmagazin «Beobachter» lanciert eine eigene Enthüllungplattform und schippert damit im Fahrwasser von WikiLeaks.
weiterlesen
News
01.07.2011
Das iPhone wird zum Kreditkartenleser
Das Startup-Unternehmen des ehemaligen Twitter-Chef Jack Dorsey trifft den Nerv der Zeit – und den der Investoren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.06.2011
Ratgeber: Welche Garantien sind sinnvoll?
Mit einer guten Garantie ersparen Sie sich teure Reparaturkosten. Lesen Sie, wann welche Garantien sinnvoll sind und wie Sie bei einem Gerätedefekt richtig vorgehen.
weiterlesen
News
27.06.2011
Datenschutz: Thür rügt Google und Facebook
Der 18. Tätigkeitsbericht des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten, Hanspeter Thür, liegt vor. Thür kritisiert darin auch Facebook und Google für deren laschen Umgang mit dem Thema Datenschutz.
weiterlesen
News
23.06.2011
Elektronische Wahlen: Pilotversuch
Auslandschweizer aus vier Kantonen können bei den Nationalratswahlen im Oktober ihre Stimme über das Internet abgeben. Einen Pilot mit zwei Wahlsystemen bewilligte der Bundesrat.
weiterlesen