Gesellschaft
News
01.07.2011
«Beobachter» startet Whistleblower-Plattform
Das helvetische Verbraucherschutzmagazin «Beobachter» lanciert eine eigene Enthüllungplattform und schippert damit im Fahrwasser von WikiLeaks.
weiterlesen
News
01.07.2011
Das iPhone wird zum Kreditkartenleser
Das Startup-Unternehmen des ehemaligen Twitter-Chef Jack Dorsey trifft den Nerv der Zeit – und den der Investoren.
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.06.2011
Ratgeber: Welche Garantien sind sinnvoll?
Mit einer guten Garantie ersparen Sie sich teure Reparaturkosten. Lesen Sie, wann welche Garantien sinnvoll sind und wie Sie bei einem Gerätedefekt richtig vorgehen.
weiterlesen
News
27.06.2011
Datenschutz: Thür rügt Google und Facebook
Der 18. Tätigkeitsbericht des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten, Hanspeter Thür, liegt vor. Thür kritisiert darin auch Facebook und Google für deren laschen Umgang mit dem Thema Datenschutz.
weiterlesen
News
23.06.2011
Elektronische Wahlen: Pilotversuch
Auslandschweizer aus vier Kantonen können bei den Nationalratswahlen im Oktober ihre Stimme über das Internet abgeben. Einen Pilot mit zwei Wahlsystemen bewilligte der Bundesrat.
weiterlesen
News
22.06.2011
Auf kino.to folgt video2k.tv
Nach der polizeilichen Abschaltung des Film-Streaming-Portals kino.to haben einige der ehemaligen Betreiber offenbar die Seite video2k.tv gegründet. Auch auf dem neuen Portal können aktuelle Kinofilme gratis angeschaut werden.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
21.06.2011
Kostenlose Sicherheit? Hier sind 21 Tools
In diesem Special finden Sie 21 Tools, mit denen Sie die Sicherheit Ihres Rechners gratis verbessern können. Viel Spass beim Schmökern - das ein oder andere Programm wird Ihnen neu sein.
weiterlesen
News
16.06.2011
Wird die Schweiz zum Überwachungsstaat?
Die Gruppierung Digitale Gesellschaft warnt vor dem neuen Überwachungsgesetz. Sie befürchtet, die Schweiz könne damit zum Überwachungsstaat werden.
weiterlesen
News
10.06.2011
Jeder Zweite gibt Kreditkartendaten preis
Erschreckend: Mehr als jeder Zweite hat laut einer BitDefender-Studie schon auf Phishingmails hin Kreditkartendaten preisgegeben.
weiterlesen
News
09.06.2011
Belüge niemals einen Bankomaten!
Eine russische Bank testet einen Kreditvergabeautomaten, der einen Lügendetektor enthält.
weiterlesen