Kommentar
Kommentar
16.05.2022
ZKB-Mobile-Update: tief durchatmen
Anfang Mai lancierte die ZKB ihre neue ZKB-Mobile-App im neuen Kleid. Und zog damit den Zorn der Kundinnen und Kunden auf sich. Ein Kommentar.
weiterlesen
Sprachfluch(t)
14.05.2022
Kommentar: Apple im Gender-Wahn
Apple gendert jenseits von Gut und Böse. Wenn Sie keine Lust auf die moralische Führung eines Billionenkonzerns verspüren, gibt es einen Ausweg. Allerdings ist er mit Kompromissen behaftet.
weiterlesen
Kommentar
13.05.2022
Swisscom wird digital – obs allen gefällt?
Swisscom bohrt die Performance ihrer Internet-Abos und der TV-Box auf – kostenlos. Das ist nicht schlecht. Gleichzeitig macht der Branchenprimus auch einen Schritt in Richtung Digitalisierung. Ob das bei der älteren Kundschaft ankommt? Ein Kommentar.
weiterlesen
Kommentar
13.04.2022
Sind zwei Möglichkeiten zu viel verlangt?
Die Post schmeisst das «Kundenlogin Post» bis 2023 raus und erlaubt künftig nur noch das SwissID-Login. Das hält unsere PCtipp-Redaktorin davon.
weiterlesen
Kommentar
09.03.2022
Rückfall ins Werbe-Fernsehen?
Walt Disney plant, ab Ende 2022 beim hauseigenen Streamingdienst Disney+ auch eine werbefinanzierte Disney+-Version anzubieten. Das hält unsere PCtipp-Redaktorin davon.
weiterlesen
Kommentar
02.12.2021
Wieso kann das Briefzentrum nur eine WebStamp pro Sendung erkennen?
Die Post erhöht per 2022 die Briefsendungs-Preise. Nebst unschönem Effekt fürs Portemonnaie ist auch die Verwendung von bereits vorhandenen WebStamps komplizierter geworden.
weiterlesen
SBB
01.12.2021
Super für Langsam-Surfer oder Prepaid-Kunden
Die SBB und Swisscom spannen zusammen und bieten kostenfreies WLAN an. Damit denken sie auch an «schwächere» Kunden.
weiterlesen
Kommentar
12.11.2021
Wer soll das alles schauen?
PCtipp-Chefredaktor Sascha Zäch äussert sich zum neuen Filmstreaming-Angebot von CH Media, das offiziell am 16. November 2021 startet.
weiterlesen
Kommentar
11.11.2021
Neue Quickline-Abos: Quantität statt Qualität?
Quickline geht mit seinen Family-Abos ganz neue Wege. Ob sie damit einen Trend lostreten oder eher einen Rohrkrepierer erschaffen haben? PCtipp analysiert.
weiterlesen
Kommentar
08.11.2021
Die Schweiz und 5G: Gut organisierter Widerstand
Die gute Nachricht zuerst: Im Frühjahr veröffentlichte der Bund neue Vorgaben, die Klarheit darüber geben sollen, wie die Strahlung adaptiver Antennen zu berechnen ist. Diese stehen im Zentrum des gut organisierten Widerstands gegen 5G. Ist nun alles gut? Mitnichten.
weiterlesen