Kummerkasten
News
23.06.2006
RemoveWGA deaktiviert neue Windows-Echtheitsprüfung
Im Mai hat Microsoft eine erweiterte Version der Windows-Echtheitsprüfung freigegeben. Sie prüft einmal täglich, ob Anwender eine legale Version des Betriebssystems nutzen. Ein kleines Tool unterbindet diese ständige Kontrolle.
weiterlesen
News
23.06.2006
VMware auf Einkaufstour
Die auf Virtualisierungssoftware spezialisierte Firma VMware übernimmt das kalifornische Unternehmen Akimbi Systems.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.06.2006
Word: Verlinkte Texte werden nicht aktualisiert
Wir arbeiten mit Office 2003. Unsere Marketingabteilung verwaltet eine zentrale Word-Datei, die eine wöchentlich wechselnde Spezialaktion beinhaltet. Die Datei verlinken wir in unseren Briefvorlagen mit einem «IncludeText»-Feld. Die Idee dahinter: In den Briefen wird z.B. im PostScriptum jeweils unser aktuelles «Schnäppchen der Woche» aufgeführt, ohne dass wir uns selber um den Text kümmern müssen. Leider gibts folgendes Problem: Beim Erstellen eines Briefes aus unseren Vorlagen wird dieser inkludierte Text nicht automatisch aktualisiert. Das hat dann peinliche Fehler zur Folge, wenn man das nicht rechtzeitig merkt. Gibts da eine Abhilfe?
weiterlesen
News
21.06.2006
ZIP-Datei mit gefährlichem Computerwurm
Ein neuer Schädling versucht, mit passwortgeschützten ZIP-Dateien Virenscanner zu umgehen.
weiterlesen
News
21.06.2006
Hilfe für Excel-Lücke
Microsoft hat noch keinen Patch programmiert, um den vor Kurzem entdeckten Fehler in der Tabellenkalkulation Excel zu beheben. Dafür verrät der Softwareriese, wie man das Problem umgeht.
weiterlesen
News
20.06.2006
W32/Bagle.KL: Wurm mit Passwort
Ein neuer Wurm aus der Bagle-Familie verbreitet sich mit einer durch ein Passwort geschützten Zip-Datei.
weiterlesen
Downloads
19.06.2006
Ruff-FTP
Ruff-FTP ist ein komfortabler deutscher FTP-Client fürs Pflegen Ihrer Homepage oder schlicht das Surfen in diversen FTP-Servern.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.06.2006
Bedingte Formatierung mit 2 Kriterien
Ich suche eine Formel die ich für meinen Urlaubsplaner brauche und zwar in bedingter Formatierung. Die Formel sollte die Zelle einfärben, wenn im Bereich K5 bis A05 ein «K» oder «hk» eingetragen ist. So in etwa =K5:AO5="K";=K5:AO5="hk" (ist diese Formel richtig?). Es sollte seinen Zweck auf jeden Fall in der ersten Bedingung erfüllen, da ich Bedingung 2 und 3 für die andern zwei Markierungen brauche. Könnten Sie mir auch noch erklären, wofür man «Zellwert ist» verwenden kann. Wäre das vielleicht die richtige Lösung für mich?
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.06.2006
Gerade Anführungszeichen statt typographische
Wo kann ich in Word 2003 die Anführungszeichen so ändern, dass beide oben vor und nach dem Wort erscheinen? Konnte keine Lösung finden. Vielleicht haben Sie einen Tipp.
weiterlesen