Mac
News
22.09.2005
Mozilla 1.7.12 erschienen
Nach dem Update für den Firefox-Browser veröffentlicht die Mozilla Foundation auch eine neue Version der Mozilla-Websuite.
weiterlesen
News
20.09.2005
Opera wird Freeware
Mit der neuen Version 8.50 schafft Opera Software die kostenpflichtige Version seines Webbrowsers ab. Opera ist ab sofort auch in der Gratis-Variante völlig werbefrei.
weiterlesen
News
14.09.2005
Apple: Sicherheits-Update für Java
Für Mac-Nutzer stehen neue Versionen der Java-Plattform zum Download bereit. Sie beheben gleich mehrere Sicherheitsprobleme.
weiterlesen
News
08.09.2005
Apple veröffentlicht QuickTime 7.0.2
Die Firma Apple stellt seinen Multimedia-Player in der Version 7.0.2 zum Download bereit. Mit dem Update ist die siebte Auflage des Programms nun endlich auch für Windows-Nutzer in der finalen Fassung verfügbar.
weiterlesen
News
08.09.2005
Apple gibt Vollgas
Am Apple Music Event 2005 hat Apple-Chef Steve Jobs gleich drei neue Produkte präsentiert und - wie immer - für Überraschungen gesorgt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.09.2005
Sicheres Wireless LAN
Wie kann ich mich schützen, dass Bewohner meiner näheren Umgebung nicht via Wireless LAN auf mein Internet zugreifen?
weiterlesen
News
31.08.2005
Slide: Fotos gekonnt präsentieren
PayPal-Mitbegründer Max Levchin hat ein neues Programm veröffentlicht, das die Festplatte automatisch nach Fotos durchkämmt und diese «intelligent» präsentiert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.08.2005
Störung auf Kabelanschluss
Mein Internetanschluss geht via ein ZyXEL Prestige 900 Routermodem auf den ggaweb-Kabelanschluss. Ich benötige meistens mehrere Minuten bis ich eine stabile Internetverbindung habe. Sobald ich jeweils den Browser starte, beginnt die entsprechende Kontrolllampe "CABLE" wieder zu blinken, was bedeutet, dass das Routermodem wieder am suchen bzw. Anmelden ist. Das gleiche Problem habe ich mit Windows-PC und Firefox oder IE aber auch Mac-Powerbook und Netscape. (Früher hatte ich einen analogen Bluewin-Telefonanschluss und nach dem Anwählen immer sofort eine Internet-Verbindung.) Wo könnte das Problem liegen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
29.08.2005
Daten Plattform übergreifend nutzen
Ich suche eine Lösung, wo ich ohne Probleme Musikfiles und andere Daten (ca. 400 GB) auf meinem Netzwerk abspeichern und von allen Plattformen wie Windows und Mac OS auch wieder problemlos zugreifen kann. Mit den normalen externen Harddisks habe ich die Erfahrung gemacht, dass diejenige, welche ich am Windows-PC habe, vom Mac zwar gelesen, aber nicht beschrieben werden kann (Maxtor One Touch) Gibt es z.B. ein NAS System, das die Daten Plattform unabhängig speichert und auch allen so zu Verfügung stellt, dass dies kein Problem mehr ist?
weiterlesen
News
24.08.2005
Apple: Grosseinkauf bei Samsung
Der Mac-Hersteller will angeblich die Festplatten seiner iPod-Mini-Modelle durch Flash-Speicher ersetzen. Als Lieferant hat die Firma Samsung auserkoren.
weiterlesen