Malware/Viren
Trotz Home Office
28.04.2021
648 neue Cyber-Bedrohungen pro Minute
Wie aus dem aktuellen Quarterly Threats Report von McAfee hervorgeht, stiegen die Malware-Aktivitäten von Cyber-Kriminellen sowie die Entwicklung von Cyber-Bedrohungen im vierten Quartal 2020 auf 648 Bedrohungen pro Minute.
weiterlesen
Wegen Cyberangriff
23.04.2021
St. Galler Websites vorübergehend vom Netz genommen
Die Websites der Stadt und des Kantons St. Gallen waren vorübergehend nicht erreichbar. Aufgrund eines Cyberangriffs auf die Hostingfirma wurden diese vorsichtshalber vom Netz genommen.
weiterlesen
Malware
09.04.2021
Vorsicht vor «FlixOnline»
Derzeit macht eine neue Fake-App die Runde. Diese will Daten abgreifen.
weiterlesen
Ransomware
08.04.2021
Ransomware: Mehr Angriffe, höhere Lösegeldsummen
Die Angriffe mit Ransomware steigen. Aber nicht nur das: Auch das geforderte und gezahlte Lösegeld nimmt zu. Dies ist eine von vielen Erkenntnissen einer Studie von Palo Alto Networks.
weiterlesen
Cybergefahren
01.04.2021
Gratis-Fussball-Streams als Malware-Schleudern
Nicht nur rechtlich ist es problematisch, Gratis-Streams von Fussballspielen im Netz zu konsumieren. Auch Malware kann man sich dabei einfangen. Hiervor warnt der Cybersecurity-Spezialist Eset.
weiterlesen
Malware
22.03.2021
Vorsicht vor gefälschter Clubhouse-App
Aktuell gibt es eine nachgemachte Clubhouse-App für Android. Diese enthält Malware und stiehlt Passwörter.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
16.03.2021
Emotet-Lücke wird gefüllt
Dank dem Schlag gegen das Emotet-Netzwerk ist die zugehörige Schadsoftware in der Schweiz nicht mehr virulent. Doch die Vakanz wird von Cyberkriminellen schnell mit neuen Banking-Trojanern gefüllt, wie Check Points helvetische Malware-Top-ten-Liste zeigt.
weiterlesen
Mac-Malware
24.02.2021
Silver Sparrow: Was hat es mit der neuen Mac-Malware auf sich?
Silver Sparrow heisst die neue Malware für macOS. Wie sie auf Systeme gelangt und ob Sie schon davon betroffen sein könnten, erfahren Sie hier.
weiterlesen
Avast
16.02.2021
5,9 Millionen Emotet-Angriffe abgewehrt
Strafverfolgungsbehörden aus aller Welt konnten das Emotet-Botnet erfolgreich ausser Gefecht setzen. Allein Avast hat nach eigenen Angaben im Jahr 2020 mehr als 5,9 Millionen Emotet-Angriffe auf seine Nutzer weltweit blockiert.
weiterlesen
Check Point «Most Wanted»
12.02.2021
Emotets letzter Tango?
Der Trojaner Emotet führt im Januar nochmals Check Points Malware-Top-ten-Liste für die Schweiz an, sogar mit höherer Verbreitungsrate als im Vormonat. Doch die Polizeiaktionen gegen das zugehörige Botnet Ende Januar dürften der Malware bald den Garaus machen.
weiterlesen