Monitore
News
15.01.2009
Dells neue Öko-Schirme
G2210 und G2410 sind die neuen Widescreen-LED-Displays von Dell. Beide zeichnen sich durch Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit aus.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
14.01.2009
Die Flops der CES
Im Rahmen der CES waren auch echte Lachnummern zu sehen. Wie wäre es beispielsweise mit einer strombetriebenen Zigarette oder einem Blu-ray-Player ohne HD-Auflösung? Hier war wohl «Rückschritt» das Entwicklermotto.
weiterlesen
News
14.01.2009
Neu: Studio XPS von Dell
Ab sofort sind die beiden Edel-Notebooks XPS 13 und XPS 16 von Dell erhältlich. Die Preise starten bei rund 1500 Franken.
weiterlesen
News
13.01.2009
LG Cookie mit Touchscreen
Das «Keks» von LG will mit «bewegenden» Spielen, einfacher Bedienung und natürlich mit der Touch-Funktion punkten.
weiterlesen
News
13.01.2009
Viren in PCtipp-Downloads?
Problem: Ich habe beim PCtipp ein Programm heruntergeladen. Als ich es nun installieren wollte, meldete mein Virenscanner, das Programm sei infiziert! Mit dem McAfee SiteAdvisor wird die PCtipp-Webseite zudem nicht in Grün («sicher»), sondern nur in Gelb («teils unsicher») angezeigt. Warum ist das so?
weiterlesen
News
12.01.2009
iPhone-Konkurrent Palm Pre
Palm präsentiert sein neues Smartphone Palm Pre und sein neues Betriebssystem Palm WebOS. Damit will der Hersteller Apples iPhone den Rang ablaufen.
weiterlesen
News
12.01.2009
Brother HL-2035 im Test
Nur 119 Franken kostet Brothers Schwarz-Weiss-Laserdrucker HL-2035. Schnäppchen oder Reinfall? Die PCtipp-Redaktion hat den Günstigdrucker auf Herz und Nieren getestet.
weiterlesen
News
12.01.2009
Axxiv NR21
Das Notebook Axxiv NR21 ist durch die neue FreeFallSensor-Technologie besonders robust. Den 15,4-Zöller gibt es ab 1855 Franken.
weiterlesen
Oft gelesen und geteilt
09.01.2009
Die Highlights der Messe CES
Gestern hat die CES 2009 (Consumer Electronic Show) in Las Vegas ihre Tore geöffnet. Auch dieses Jahr gibt es wieder einige Produkt-Highlights zu bestaunen.
weiterlesen
News
09.01.2009
Speicherkarten mit 2 TB
Flash-Speicherkarten mit Kapazitäten von bis zu zwei Terabyte (TB) könnten bald Realität sein. Darauf passen Tausende Fotos in hoher Auflösung.
weiterlesen