Multimedia
News
02.06.2004
Fernsehen über Breitband
Die Netstream AG hat ein neues TV-Portal online gestellt. Es bietet Zugriff auf zehn nationale und Internationale Fernsehsender. Über das laufende Programm informiert eine elektronische TV-Zeitschrift.
weiterlesen
News
02.06.2004
Intel kündigt neue Pentium-4-Chips für Notebooks an
Der Prozessorriese erweitert sein Portfolio an 90-Nanometer-CPUs. Die neuen Modelle sind vor allem für grössere und sehr leistungsfähige Notebooks gedacht.
weiterlesen
News
02.06.2004
Ahead aktualisiert Nero 6
Für die verbreitete Brennsoftware stehen neue Update-Pakete zum Download bereit. Sie bringen neben dem Hauptprogramm auch diverse Zusatz-Tools auf den neusten Stand.
weiterlesen
News
01.06.2004
Flash Player 7 für Linux
Macromedia bietet die neuste Ausgabe seiner Abspielsoftware jetzt auch für Linux-Anwender an. Mit dem Programm lassen sich Webseiten mit Multimediainhalten im Flash-Format betrachten.
weiterlesen
News
27.05.2004
iTunes 4.5 für Windows erscheint in Deutsch
Apple hat die deutschsprachige Windows-Version von iTunes 4.5 veröffentlicht. Das Programm ist Musik-Player, CD-Ripper und Brenn-Tool in einem.
weiterlesen
News
27.05.2004
Microsoft: MP3-Player für 50 US-Dollar
Noch dieses Jahr sollen erste MP3-Player von Microsoft auf den Markt kommen. Der Softwareriese will sich dabei mit besonders günstigen Preisen gegen die Konkurrenz durchsetzen.
weiterlesen
Downloads
27.05.2004
RMJ2MP3
RMJ2MP3 konvertiert Real-Player-Dateien im RMJ-Format in MP3-Files.
weiterlesen
News
27.05.2004
Mac OS X 10.3.4: grosses Update für «Panther»
Apple hat sein jüngstes Betriebssystem aktualisiert. Das rund 41 MB grosse Update enthält zahlreiche Verbesserungen.
weiterlesen
News
26.05.2004
N-Gage geht in die zweite Runde
Nokia liefert in Europa eine neue Version seines Spiele-Handys N-Gage aus. Es ist gegenüber dem Vorgänger in mehreren Bereichen verbessert worden.
weiterlesen
News
25.05.2004
PCtipp 6/2004
Den PCtipp 6/2004 finden Sie ab 26. Mai an Ihrem Kiosk. Dieses Mal unter anderem mit folgenden Schwerpunkten:
weiterlesen