Netzwerk
Tipps & Tricks
22.01.2003
Netzwerkkarte verlängert Boot-Vorgang
Ich habe zuhause unter Windows 98 SE eine Netzwerkkarte installiert. Jetzt braucht der PC wesentlich länger als vorher beim Booten. Kann man das abstellen? Dieses Problem habe ich auch unter Windows 2000 und XP.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.01.2003
Doppelte IP-Adressen
Gibt es irgendwo ein Tool/eine Software, mit der man alle in einem Netzwerk vergebenen IP-Adressen ausfindig machen kann? Wir hatten das Problem, dieselbe IP-Adresse zweimal vergeben zu haben, was zu enormen Problemen führte.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.01.2003
mprexe versucht auf das Internet zuzugreifen
Ich arbeite mit Windows 98 und habe Norton Firewall installiert. In unregelmässigen abständen – auch wenn ich nicht online bin – kommen immer wieder folgende Warnmeldungen: «MPREXE versucht aufs Internet zuzugreifen». Dahinter steht: «nbname, Anschluss 137, Win 32 interface service process» und danach kommen ganz unterschiedliche IP-Nummern. Beim Nachfragen bei WHOIS sehe ich, dass die IP-Nummern aus der ganzen Welt kommen. Wenn ich danach eine Regel erstelle und diese Anschlüsse blockiere, habe ich weiterhin problemlosen Zugriff aufs Internet. Gehört das zu Windows oder habe ich einen Virus auf meinem Rechner? Mein Antivirus-Programm zeigt nichts an.
weiterlesen
Tipps & Tricks
22.01.2003
Teurer ISDN-Router
Ich habe seit etwa einem Monat einen ZyXEL-ISDN-Router installieren lassen, inkl. ein kleines LAN-Netzwerk für meinen Haushalt mit drei PCs. Seit ich nun damit arbeite, explodiert meine Telefonrechnung. Grund: Der ständige Verbindungsauf- bzw. abbau. Der Router funktioniert leider nicht – wie erwartet – wie ein Modem, sondern reagiert nur auf Datenpakete, die gesendet werden. Sobald ich etwas lese im Internet, schaltet der Router ab und wenn ich dann einen Link anklicke oder eine andere Seite öffne, verbindet er wieder. Leider konnte ich diese Umstände nicht voraussehen und wurde auch vom Elektriker nicht informiert. Gibt es eine andere Gesellschaft als die Swisscom, die wenigstens rappengenau abrechnet und nicht der Mindesttarif 10 Rappen beträgt? Leider ist ADSL hier nicht möglich und auch Kabel nicht.
weiterlesen
News
14.01.2003
Mehr Schutz für Windows
Microsoft gewährt Antivirenherstellern einen Blick auf Schnittstellen der nächsten Windows-Version und hofft so, ihr Betriebssystem besser gegen Schädlinge schützen zu können.
weiterlesen
News
13.01.2003
W32/Lirva (Avril, Naith)
Dieser neue Schädling verbreitet sich über verschiedene Wege (Mail, ICQ, IRC, KaZaA, Netzwerk) und enthält zudem eine Komponente, die Passwörter stiehlt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2003
Winload32.EXE: ein Trojaner?
Seit kurzem erhalte ich des öfteren die Meldung «winload32.exe hat einen Fehler verursacht». Ich habe Win2000 und WinME installiert, die Meldung erscheint unter Win2000, WinME benötige ich kaum. Auf Grund von Informationen aus dem Internet vermute ich nun, dass ich einen Trojaner erwischt habe. Wenn dies zutrifft, was könnte dieser anrichten, und wie kriege ich das Ding wieder weg?
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.01.2003
Bootsektorvirus wegen Opaserv-Wurm?
Ich hatte den Virus W32.Opaserv.G.Worm auf meinem System (Windows 98 SE und ein veralteter Virenscanner). Nach der Beseitigung des Wurms tauchte er wieder auf und hatte auch noch den Funlove-Virus im Schlepptau. Dieser infizierte auf der Festplatte unzählige Dateien. Nun habe ich die Festplatte formatiert und wollte Windows 98 neu installieren. Doch bei der Win98-Installation erschien folgende Fehlermeldung: «BootSektor Write!! Virus: Continue yes/no». Daraufhin bin ich mit F-Prot und IVINIT dem Rechner zu Leibe gegangen, aber die Programme haben auch nichts entdeckt. Was ist da los?
weiterlesen
News
10.01.2003
Kein Winterschlaf für Viren
Diese Woche versetzte bereits der Lirva-Wurm die PC-Welt in Aufruhr. Nun sind mit ExploreZip und Sobig zwei weitere unangenehme Zeitgenossen im Umlauf.
weiterlesen
Downloads
10.01.2003
Devwex
Devwex ist ein Java-basierter Webserver, den Sie kostenlos einsetzen dürfen. Er unterstützt u.a. virtuelle Hosts, IP/Port-Sharing, Remote Access/Control, Indexservice, Multi-Server/Session, Filtering und CGI 1.1.
weiterlesen