News
12.03.2004
Mozilla-Browser: nicht sicherer als Internet Explorer?
Die IT-Sicherheitsabteilung der Uni Stuttgart übt scharfe Kritik an den Entwicklern des Open-Source-Browsers. Sie wirft ihnen unter anderem vor, zu wenig über Schwachstellen in Mozilla zu informieren.
weiterlesen
News
12.03.2004
Weiteres Update für Linux-Kernel
Für das jüngste Linux-Herzstück, den Kernel 2.6, ist ein neues Upgrade verfügbar. Es behebt diverse Bugs des Vorgängers.
weiterlesen
News
12.03.2004
Office XP: SP3 macht Probleme mit Spam-Filtern
Verschiedene Anwender beschweren sich, dass nach der Installation des neuen Service Pack 3 für Office XP ihre Anti-Spam-Software nicht mehr richtig funktioniert.
weiterlesen
News
12.03.2004
Surround-Sound für MP3
Das verbreitete Audio-Format wird um ein wichtiges Feature erweitert. Die neuste Version der Technologie beherrscht nun auch Mehrkanal-Ton.
weiterlesen
News
12.03.2004
EU verstärkt Druck auf Microsoft
Die Europäische Union ist mit dem bisherigen Entgegenkommen von Microsoft im laufenden Kartellrechtsprozess nicht zufrieden. Erfolgt in den kommenden Wochen keine Einigung, sieht sie nur noch den Gerichtsweg als Lösung.
weiterlesen
News
12.03.2004
Deutscher Patch für WinZip-Lücke
Anfang März wurde eine neue Schwachstelle im bekannten Pack-Tool WinZip bekannt. Bislang gab es nur ein englischsprachiges Update, welches das Leck stopfte.
weiterlesen
News
12.03.2004
CeBIT schrumpft weiter
Auch dieses Jahr hält der negative Trend bei der CeBIT an. Die weltgrösste Computermesse verzeichnet laut Organisatoren knapp 200 Aussteller weniger als noch 2003.
weiterlesen
News
11.03.2004
Intel: Prescott mit 2,4 GHz
Anfang Februar brachte Intel seinen ersten Prozessoren mit 90-Nanometer-Architektur (Codename Prescott) auf den Markt. Zu den bereits erhältlichen Modellen soll nun ein weiteres dazu treten.
weiterlesen
News
11.03.2004
Klagewelle gegen Spammer
Das neue US-Gesetz gegen Spam zeigt doch noch Wirkung. Microsoft, Yahoo!, America Online und EarthLink haben sechs Klagen gegen Massenmail-Versender eingereicht.
weiterlesen
News
11.03.2004
Kontrolliert der PC bald die Benutzer?
Whit Diffie von Sun Microsystems befürchtet, dass Anwender durch die Zunahme von Rechtemanagement-Technologien immer mehr die Kontrolle über ihren Rechner verlieren.
weiterlesen