Wie das Ding zu seinem Namen kam
Wikipedia: Lehnkomponente aus Hawaii

Nach eigener Definition setzt sich der Begriff Wikipedia aus Wiki (Hawaiisch für schnell) und Encyclopedia (Englisch für Enzyklopädie) zusammen. Ein Kofferwort wie Wikipedia ist ein Kunstwort aus mindestens zwei Wörtern, die zu einem inhaltlich neuen Begriff verschmelzen; einzelne Wortsegmente können getilgt werden. Das Hauptmerkmal von Wikipedia: Alle Menschen können unmittelbar Artikel zu Begriffen und Personen erstellen oder verändern. Bestand hat, was von der Gemeinschaft akzeptiert wird.
Auf der nächsten Seite: Mac OS X: Unix-Freaks und Raubkatzen
- Wie das Ding zu seinem Namen kam
- Internet Explorer Besonders kreativ war Microsoft ...
- iPod: Ein Filmdialog steht Pate
- Java Bereits 1991 setzte sich ein kleines Team bei ...
- Sony
- BlackBerry: fruchtige Assoziationen
- Firefox: Erst beim zweiten Versuch klappts
- Twitter: das neuzeitliche Gezwitscher
- Windows 7: Die Glückszahl solls richten
- Thinkpad: Nicht zu viel nachdenken
- Android: gekaufte Firma als Namenspatron
- Wikipedia: Lehnkomponente aus Hawaii
- Mac OS X: Unix-Freaks und Raubkatzen
- Red Hat: ein roter Hut als Ausgangspunkt
Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.