News
08.02.2011
Canons neue Drucker
Die neuen Canon-Drucker haben zwei Dinge gemeinsam: Sie sind klein und elegant. Klavierlack scheint derzeit Trend zu sein.
weiterlesen
News
03.02.2011
Aktuelle Smartphone-Trends
Smartphones und das mobile Internet boomen, allerdings wächst damit auch die Gefahr. Immer mehr Anwender hinterlassen sensible Daten auf den Geräten, warnt Kaspersky.
weiterlesen
Tests
03.02.2011
Test: Farbdrucker Dell 1250c
Beim Drucker 1250c vertraut der Hersteller Dell auf die LED-Technik. Sie verhilft dem kompakten Farblaserdrucker zu moderaten Energiewerten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.02.2011
PDF-Betrachter wechseln
Problem: Ich habe den PDF-XChange Viewer installiert, um Formulare auszufüllen. Jetzt hat er sich «Priorität» verschafft; es öffnen sich nun alle PDFs damit. Ich möchte aber im Normalfall den Adobe Reader verwenden, wenn ich ein PDF öffne. Wie kann ich dem PDF-XChange Viewer die Priorität entziehen ohne ihn rauszuwerfen?
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.01.2011
Workshop: Hardware-Trickkiste (2/3)
Machen Sie mit Ihrer Hardware das, wovon andere träumen: Herstellerbeschränkungen aufheben und alte Geräte neu einsetzen. Wir zeigen, wie es geht.
weiterlesen
Tipps & Tricks
26.01.2011
Praxis: Perfekte Word-Briefe (2/2)
Wir zeigen, wie Sie perfekt kommunizieren und mit Briefen beeindrucken - den Normen des Kaufmännischen Verbands entsprechend.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.01.2011
Praxis: Perfekte Word-Briefe (1/2)
Wir zeigen, wie Sie perfekte Word-Briefe schreiben - den Normen des Kaufmännischen Verbands entsprechend.
weiterlesen
News
25.01.2011
OpenOffice-Ausbau fertig: LibreOffice 3.3
Nachdem sich das Team rund um die freie Büro-Suite OpenOffice verselbstständigt hat, steht nun nach nur vier Monaten die erste Version des neuen LibreOffice bereit.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.01.2011
Outlook 2003/2007: Anhänge kommen nicht an
Problem: Ich sende Anhänge wie .pdf, .exe, .doc etc. an verschiedene Mailempfänger. Einige erhalten die Anhänge, andere nicht! Mails ohne Beilage kommen durch. Gemeinsamkeiten beim Virenschutz oder Provider gibt es keine. Dieselben Empfänger erhalten übrigens dieselben Dateitypen problemlos von anderen Absendern. Die Ursache muss auf meiner Seite liegen; aber wo?
weiterlesen
News
25.01.2011
Luzern forciert Killerspielverbot
Der Streit um sogenannte Killergames hält an. In Luzern appelliert der Kantonsrat an den Bund: Brutale Spiele sollen verboten werden.
weiterlesen