Praktische Peripherie für den PC

Dockingstationen

Dockingstationen und USB-Hubs sind unverzichtbar, wenn Sie Ihren Laptop in eine vollwertige Arbeitsstation verwandeln wollen oder viele Geräte gleichzeitig anschliessen müssen, Bild 10.
Bild 10: Eine Dockingstation erweitert Ihren Computerarbeitsplatz wesentlich
Quelle: PCtipp.ch
  • Ports: Prüfen Sie die Anzahl und Art der Anschlüsse: USB-A für klassische Peripherie, USB-C für moderne Geräte, HDMI oder DisplayPort für Monitore, LAN für eine stabile Internetverbindung sowie Audioanschlüsse für Headsets oder Lautsprecher.
  • Ladeleistung: Wenn die Dockingstation auch Ihr Notebook laden soll, achten Sie auf die Wattzahl. Für die meisten Ultrabooks genügen 60 Watt, leistungsstarke Geräte benötigen oft 85 bis 100 Watt oder mehr.
  • Multi-Monitor-Unterstützung: Überprüfen Sie, ob die Dockingstation die gewünschte Anzahl Monitore, die passende Auflösung (etwa 4K) und Bildwiederholrate (mindestens 60 Hz) unterstützt.
  • Kompatibilität: Nicht jedes Modell harmoniert mit allen Betriebssystemen oder Geräten gleich gut. Kontrollieren Sie die Kompatibilität mit Windows, macOS oder Linux und ob Treiber erforderlich sind.
  • Datenraten: Für grosse Datenmengen und schnelle Backups sind USB 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s) oder Thunderbolt 3/4 (40 Gbit/s) empfehlenswert. Achten Sie darauf, dass die volle Geschwindigkeit auch an allen Ports verfügbar ist, die Sie benötigen.
  • Zusatzfunktionen: Manche Dockingstationen bieten Extras wie SD- und microSD-Kartenleser, integrierte Audiointerfaces, KVM-Switches zum Umschalten zwischen zwei Rechnern oder Sicherheitsfeatures wie ein Kensington-Lock.
  • Mobilität: Falls Sie oft unterwegs sind, achten Sie auf ein kompaktes, leichtes Design und eine robuste Bauweise.

Unsere Empfehlung

HP USB-C G5 Essential Dock: Bietet alle wichtigen Anschlüsse wie HDMI, DisplayPort, USB-C, mehrere USB-A-Ports, LAN und Audio. Unterstützt mehrere Monitore in Full-HD oder einen in 4K, liefert 65 Watt Ladeleistung und ist mit Windows und macOS kompatibel. Vorteil: Solide Ausstattung fürs Homeoffice. Nachteil: Keine Thunderbolt-Unterstützung und etwas limitierte Ladeleistung für sehr leistungsstarke Laptops, Bild 11. Preis: 119 Franken. Gesehen bei brack.ch.
Bild 11: Ein solides Dock von HP, das für den Büroalltag mehr als ausreicht
Quelle: PCtipp.ch



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.

Das könnte Sie auch interessieren