Skype ersetzen

1. Microsoft Teams

Microsoft Teams ist ein Tool für Videokonferenzen und Zusammenarbeit. Der Eigentümer von Skype stellt somit auch eine entsprechende Alternative bereit. Das macht den Umstieg von Skype sehr einfach. Skype-Nutzer können geschmeidig zu Teams migrieren, indem sie sich dort mit ihren Skype-Anmeldedaten einloggen. Teams importiert daraufhin automatisch alle Chats und Kontakte.  Sie können in Teams einfach dort weitermachen, wo Sie in Skype aufgehört haben. Die in Skype verfügbare Telefonfunktion mit eigener Telefonnummer, mit der man auch Mobilfunk- und Festnetznummern anrufen konnte, ist in Teams jedoch nicht dabei. Teams lässt sich via microsoft.com/de-de/microsoft-teams herunterladen, Bild 2.
Bild 2: Wenn es nach Microsoft geht, wechseln alle Skype-Nutzer zu Teams. Doch besonders beliebt ist das Programm nicht
Quelle: PCtipp.ch
Videokonferenzen in Microsoft Teams gestalten sich recht einfach und intuitiv. Sie können einen Anruf von jedem Gerät aus starten, das über eine Kamera verfügt. Der Zugriff erfolgt über den Webbrowser, über die Desktop-Software oder mit einer mobilen App. Die kostenlose Version von Teams erlaubt Besprechungen mit bis zu 100 Teilnehmern. Gruppenmeetings sind auf 60 Minuten begrenzt. Einzelmeetings können hingegen bis zu 30 Stunden dauern. Teams ist gut in andere Tools der Software-Suite Microsoft 365 integriert und steht zudem allen, die bereits ein Microsoft-365-Abonnement haben, ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung, Bild 3.
Bild 3: Microsoft Teams verfügt über einen ähnlichen Funktionsumfang wie Skype
Quelle: PCtipp.ch
Microsoft Teams lässt sich in Verbindung mit Microsoft Teams Telefon auch verwenden, um Telefonnummern anzurufen und Anrufe entgegenzunehmen. Der Service verfügt über Komfortfunktionen wie Halten eines Gesprächs, Weiterleitung eines Anrufs und Voicemails. Das Abonnement ist bei jährlicher Bezahlung ab 9 Franken pro Benutzer und Monat erhältlich.

Andreas Dumont
Autor(in) Andreas Dumont



Kommentare
Avatar
Schnufinho
vor 3 Stunden
Danke für den Artikel. Ich suche Ersatz für die Telefonfunktionen (Skype-Out), also die Möglichkeit weltweit ins Fest- bzw. Mobilenetz anzurufen. Im Artikel wird nur MS Teams Telefon erwähnt, was gibt es noch?

Avatar
digitjoe
vor 2 Stunden
weshalb wird im bericht telegram nicht aufgelistet? telegram ist meines wissens mit über 1 milliarde user nach whatsapp immerhin der zweitgrösste anbieter. und ich finde mit abstand das beste was es bisher gab. die auswahl an möglichkeiten ist gefühlt unendlich. und die sicherheit genauso. wer es will oder braucht kann auch "end to end" verschlüsselt kommunizieren.