Skype ersetzen
3. WhatsApp
WhatsApp, zu finden unter whatsapp.com, wurde im Jahr 2009 gegründet und gehört seit 2014 zu Meta, dem Mutterkonzern von Facebook. Die App zählt zu den verbreitetsten Apps weltweit. Mit dem Versand von Nachrichten, Videos, Fotos und Dokumenten sowie Audio- und Videoanrufen verfügt WhatsApp über alle Funktionen, die ein Skype-Ersatz benötigt. Sie müssen kein Konto einrichten, um das Tool zu nutzen. Erforderlich ist lediglich eine Smartphone-Nummer. WhatsApp bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die ein gewisses Mass an Privatsphäre verspricht. Dennoch ist WhatsApp im Hinblick auf Sicherheit und Datenschutz eher mit Vorsicht zu geniessen.
Audio- und Videoanrufe lassen sich mit bis zu 32 Personen gleichzeitig führen. Gruppen können bis zu 1024 Mitglieder umfassen. Fotos, Videos und Dateien bis zu einer Grösse von zwei Gigabytes lassen sich teilen. Zusätzliche Funktionen sind etwa die Möglichkeit, Umfragen zu erstellen und den Standort zu teilen. Da viele den Messenger bereits installiert haben, ist er die naheliegendste Option für Videotelefonate, Bild 5.

Autor(in)
Andreas
Dumont
vor 3 Stunden
vor 2 Stunden