Schweiz
Zurich Open Platform
29.06.2021
Zentralbibliothek lanciert Plattform für Zürcher Kulturgut
Die ZB Zürich stellt die Zurich Open Platform (ZOP) vor, eine digitale Plattform für digitales Kulturgut aus der Zentralbibliothek Zürich und weiteren Kultur- und Wissenschafts-Einrichtungen des Kantons.
weiterlesen
Android-Malware
23.06.2021
NCSC warnt vor «Neue Voicemail»-SMS
Beim Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) gehen zahlreiche Meldungen zu Sprachnachricht-SMS ein. Klicken Sie nicht auf den darin enthaltenen Link.
weiterlesen
Schweizerische Post
17.06.2021
Autonomer Roboter der Post navigiert durch Deutschschweizer Spital
Seit Juni ist ein Roboter der Post in der Zürcher Schulthess Klinik im Einsatz. Er kann Waren bis zu einem Gewicht von 740 Kilogramm transportieren. Es handelt sich um den ersten Roboter-Einsatz in einem Deutschschweizer Spital.
weiterlesen
Meineimpfungen.ch
11.06.2021
E-Impfung: Update zum Löschbegehren, zur Web-App und DATAVAC-Auszahlung
Zwar informiert die Stiftung nun einmal wöchentlich auf der Webseite meineimpfungen.ch. Doch beispielsweise die angekündigte Web-App dürfte noch lange auf sich warten lassen.
weiterlesen
Mitmachen erwünscht
11.06.2021
Citizen-Science-Projekt: ZB Zürich hat 2500 Karten digitalisiert
Im Rahmen des Citizen-Science-Projekts «Durch Raum und Zeit» hat die Zentralbibliothek Zürich über 2500 alte Zürcher und Schweizer Landkarten digitalisiert. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Karten geographisch zu verorten.
weiterlesen
Online-Konferenz
09.06.2021
Veranstaltungshinweis: Women in Cyber Day
Am 10. Juni findet der erste Women in Cyber Day statt. ETH Zürich, Trend Micro, UBS und Co. wollen Frauen für Cybersicherheit begeistern.
weiterlesen
Forschungsarbeit
09.06.2021
Erste Schritte auf dem Weg zum Quanten-Machine-Learning
Die Quantencomputer der Zukunft sollen nicht nur superschnell rechnen, sondern auch zuverlässig. Noch ist das eine grosse Herausforderung. Nun haben Informatiker unter dem Lead der ETH Zürich erste Schritte in Richtung zuverlässiges Quanten-Maschinenlernen gemacht.
weiterlesen
Elektronik
04.06.2021
Empa-Forscher entwickeln kompostierbare Batterie
Empa-Forscher entwickelten einen funktionsfähigen, kompostierbaren Mini-Kondensator, der lediglich aus Kohlenstoff, Zellulose, Glycerin und Kochsalz besteht.
weiterlesen
Unter neuem Dach
03.06.2021
Digital Festival mit neuer Besitzerin
Die MCH Group, eine der grössten Messegesellschaften weltweit, ist seit Anfang Juni neue Eigentümerin des Digital Festivals.
weiterlesen
Schweizer Cybersecurity-Plattform
03.06.2021
abuse.ch wird zum Forschungsprojekt
abuse.ch wird künftig als Forschungsprojekt am Institute for Cybersecurity and Engineering der Berner Fachhochschule weitergeführt.
weiterlesen