Sicherheit
News
11.03.2009
Microsoft-Patchday: drei Updates
Im Rahmen des gestrigen März-Patchdays hat Microsoft drei Updates veröffentlicht und damit zwei hochkritische und eine kritische Lücke geschlossen. Das Excel-Loch jedoch bleibt.
weiterlesen
News
11.03.2009
Schweizer Portal für sicheres E-Banking
Die Hochschule Luzern - Wirtschaft und der Verein InfoSurance präsentieren gemeinsam ein mehrsprachiges Internetportal für Sicherheit bei elektronischen Bankgeschäften.
weiterlesen
News
11.03.2009
Reader & Acrobat: Schwachstelle beseitigt
Adobe stopft mit der Version 9.1 von Reader und Acrobat die schwere Sicherheitslücke, von der beide PDF-Produkte seit einiger Zeit betroffen sind.
weiterlesen
News
11.03.2009
ZyXEL P-2612HW
ZyXELs Router P-2612HW beinhaltet ein ADSL2+-Modem und unterstützt Internettelefonie (VoIP).
weiterlesen
News
10.03.2009
«Hack and Learn» in der Schweiz
Am 18. und 19. April 2009 geht der «Swiss Cyber Storm II» - das angeblich grösste europäische Computer Wargame - über die Bühne. Besucher dürfen dabei in die Welt der Hacker abtauchen.
weiterlesen
News
09.03.2009
Conflicker bläst zur neuen Attacke
Der berüchtigte Computerwurm Conflicker ist in einer neuen, mittlerweile dritten Version gesichtet worden.
weiterlesen
News
09.03.2009
Firefox: löchrig wie Käse
Firefox hatte im vergangenen Jahr mehr Security-Löcher als die Konkurrenten Internet Explorer (IE), Safari und Opera zusammen. Allerdings wurden die Schwachstellen im beliebten Mozilla-Browser wesentlich schneller ausgebessert.
weiterlesen
News
06.03.2009
Total Security 2009 Family Edition
Die Sicherheits-Software von BitDefender schützt bis zu drei PCs vor schädlichen Zugriffen aus dem Internet.
weiterlesen
News
05.03.2009
VideoPlay-Schädling im Anmarsch
Panda Security behauptet, dass sich die Verbreitung des Wurms VideoPlay im Februar vervierfacht hat. Er lauere vor allem bei YouTube und Digg.com auf seine Opfer.
weiterlesen
News
05.03.2009
Vorsicht, Abofalle!
Dubiose Anbieter von scheinbar kostenfreien Downloads haben offensichtlich massiven Geldmangel. Sie bewerben ihre Abofallen derzeit verstärkt. Nehmen Sie sich in Acht.
weiterlesen