Sicherheit
News
09.02.2009
Tvista - Tuning Vista 3.0
Mehr Leistung, Tempo und Sicherheit: Die neue Version der Tuning-Software aus dem Hause Data Becker soll das ermöglichen.
weiterlesen
News
06.02.2009
Bald: Komplettschutz übers WWW
Geht es nach dem spanischen Antivirenexperten Panda Security gehört Malware-Scan-Software, die den PC in den Kriechgang zwingt, bald der Vergangenheit an. Mit «Nano» soll Ende Jahr ein Dienst lanciert werden, der die PC-Anwender hauptsächlich über einen Webservice vor Viren und Würmern schützt.
weiterlesen
News
06.02.2009
Sicherheitsmankos in Windows 7
Viele Experten sind sich einig: Microsoft lässt wichtige Sicherheitsfaktoren unberücksichtigt.
weiterlesen
Kommentar
06.02.2009
Das letzte Freitagsbit
Die WWKolumne – Ich sag KlickStartKlickKlickBeenden. Logge mich aus. Fahre herunter. Lösche die Festplatten meines Gehirns. Und verfluche das Hacker-Bubi hack_IT.
weiterlesen
News
05.02.2009
Analyse: Schweizer PC-Markt
Im Vergleich zum Vorjahr wurden zwar mehr Geräte verkauft, aber weniger damit erwirtschaftet. Zu diesem Schluss kommt der Branchenexperte Robert Weiss nach seiner Analyse des helvetischen PC- und ICT-Marktes.
weiterlesen
News
03.02.2009
Patch für Google Chrome
Browser Chrome hat ein Update erhalten. Es schliesst zwei Sicherheitslücken und beseitigt mehrere kleine Fehler.
weiterlesen
News
02.02.2009
Windows-Attacken im Minutentakt
570 Prozent mehr Schadprogramme als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis des G-Data-Malware-Reports 2008. Cyber-Kriminelle haben Windows-Rechner im Minutentakt bombardiert.
weiterlesen
News
02.02.2009
Gratis-Verschlüsselungs-Software
Ab sofort steht die überarbeitete Version 3.1 der Echtzeitverschlüsselung ViPNet Safe Disk kostenlos zum Download bereit.
weiterlesen
News
02.02.2009
Alle Google-Treffer schädlich?
Dass auch Googler nur mit Wasser kochen, machte sich am Wochenende bemerkbar. Aufgrund eines Fehlers wurde jeder Suchmaschinentreffer als «schädlich» bezeichnet.
weiterlesen
News
29.01.2009
Neuauflage des Lauschangriff-Gesetzes
Der Nationalrat hat im Herbst 2008 die Änderung des Bundesgesetzes zur Wahrung der inneren Sicherheit abgewiesen. Der Ständerat jedoch wünscht eine Überarbeitung.
weiterlesen