Spam
Phishing
25.09.2020
KaPo Zürich warnt vor E-Mails im Namen der Cembra Money Bank
Die E-Mails sollen täuschend echt gestaltet sein. Auch wenn «Ihr Konto Cembra Money Bank wurde begrenzt!» steht: Geben Sie keine Login- oder Kreditkartendaten von sich preis.
weiterlesen
NCSC (Melani)
10.09.2020
Vorsicht: falsche SMS im Namen der ESTV
Derzeit sind SMS im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung im Umlauf, warnt das Nationale Zentrum für Cybersicherheit. Klicken Sie nicht auf den darin enthaltenen Link.
weiterlesen
Vorsicht
28.07.2020
Paketlieferung angeblich durch Zollverwaltung zurückbehalten
Derzeit kursieren Spam-E-Mails, laut denen ein Paket am Zoll zurückbehalten wird. Um es zu erhalten, soll man ausstehende Gebühren mittels Paysafecard-Zahlung begleichen. Ignorieren Sie diese E-Mails.
weiterlesen
Gmail
02.07.2020
Probleme mit dem Spam-Filter
Macht der Spam-Filter von Gmail gerade Ferien? Zahlreiche Nutzer von Googles Mailprogramm klagen über eine Spam-Flut im Posteingang.
weiterlesen
Tipps & Tricks
06.12.2019
Typische Spam-Sorten und wie Sie dagegen vorgehen
Nach wie vor ist Spam nicht nur nervtötend, sondern auch gefährlich. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Spam erkennen und wissen, wie Sie mit den Müllmails umgehen sollten. So vermeiden Sie nicht nur ein verstopftes Postfach, sondern verbessern auch die Sicherheit.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.11.2019
So funktionieren die neuen Spam-Call-Filter
Sunrise, Digitec, Yallo und Co. haben nun ebenfalls einen Schutz vor unerwünschten Werbeanrufen. Auch Swisscom gewährt seinen Netzmietern Schutz. So kann dieser aktiviert werden.
weiterlesen
News
27.08.2019
Google Kalender: Termine aus Spam-E-Mails
Wir haben uns an E-Mails mit Phishing-Links gewöhnt. Jetzt nutzen Betrüger den Google Kalender, um automatische Spam-Ereignisse mit Phishing-Potenzial einzutragen.
weiterlesen