Virenscanner
Tipps & Tricks
19.03.2003
Warum kehrt der Opaserv-Virus ständig zurück?
Mein Norton AntiVirus hat auf meinem PC (Windows ME) mehrere Varianten des W32Opaserv.Worm entdeckt. Nach ausführlichen Säuberungsaktionen (Beseitigungs-Programm von Symantec, manuelle Nachprüfung der Registry etc.) war der PC wieder sauber. Doch jedes Mal, wenn ich ins Internet gehe, erhalte ich nach kurzer Zeit die Meldung, dass sich wiederum der Opaserv-Wurm (mit den entsprechenden Dateien Brasil.pif, scrsvr.exe, marco!.exe, usw.) auf meinem Computer eingenistet hat. Wieso kehrt dieses lästige Gewürm immer wieder zurück?
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.03.2003
Schäden durch Opaserv-Wurm vermeiden
Ich habe einen W32.Opaserv.K.Worm im Master Boot Sektor der ersten Festplatte (Windows 98). Norton AntiVirus erkennt den Virus zwar, kann ihn aber nicht löschen. Was kann ich tun, damit ich nicht den ganzen Rechner neu einrichten muss?
weiterlesen
Tipps & Tricks
19.03.2003
Was ist der Joke/Hochzeit-Virus?
Mein Virenscanner (AntivirXP) hat den Virus «Joke/Hochzeit» gefunden. Ich kann im Internet nichts über ihn finden und auf meiner Festplatte rasselt es mächtig. Ein zweiter Scan war dann ohne Befund. Was war das?
weiterlesen
News
19.03.2003
Hackerangriff auf Server der US-Armee
Noch bevor Microsoft über die neue Sicherheitslücke in Windows 2000 informierte, sollen Hacker das Leck dazu benutzt haben, um die US-Armee auszuspionieren.
weiterlesen
News
11.03.2003
W32/Deloder
Bei Deloder handelt es sich um einen Wurm, der sich über Netzwerke verbreitet und den infizierten PC für vollen Zugriff an Aussenstehende freigibt.
weiterlesen
News
10.03.2003
W32/Gibe (inkl. Varianten)
Gibe ist ein Wurm, der eine Hintertüre für potentielle Cracker öffnet. Da er sich als Microsoft-Update ausgibt, besteht die Möglichkeit, dass er eine nennenswerte Verbreitung erreicht. Zumindest ein paar Exemplare sind in der Schweiz schon eingetroffen.
weiterlesen
News
03.03.2003
Sicherheits-Patch für Norton AntiVirus
Symantec meldet ein Sicherheitsproblem in Norton AntiVirus 2002: ZIP-Files mit überlangem Dateinamen können zur Ausführung schädlichen Codes benutzt werden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
28.02.2003
Sicherheit im Internet
Wir haben seit kurzem einen neuen PC mit Windows XP und Internet mit ADSL. Ich bin etwas verunsichert bezüglich Sicherheit, da man ja mit ADSL ständig online ist. In der Presse liest man, dass etwas mit der Dateifreigabe richtig eingestellt sein muss, damit man geschützt vor Hackerangriffen o.ä. sei. Der Händler wiederum versicherte, dass das Risiko absolut minimal sei und deshalb vernachlässigbar. Bei XP gibt es auch den Internetverbindungsfirewall, sollte man diesen aktivieren? Was sollte man nun vernüftigerweise tun bzw. nicht tun?
weiterlesen
News
27.02.2003
Microsoft warnt vor falschen Updates
Laut Microsoft sind E-Mails mit Attachment im Umlauf, die Produkte-Updates anpreisen, in Tat und Wahrheit aber einen Virus als Anhang enthalten.
weiterlesen
News
25.02.2003
Heute erscheint der neue PCtip am Kiosk
Im Heft 3/2003 lesen Sie unter anderem Folgendes:
weiterlesen