Cybercrime
19.05.2020
Vorsicht vor SMS im Namen der Post
Betrüger versuchen, über eine gefälschte Webseite eine Spionage-App zu verteilen. Laden Sie keine App herunter oder geben Sie die Apple ID nicht an.
weiterlesen
Musikdienste
19.05.2020
Google Play Music wird eingestellt
Google Play Music wird dieses Jahr definitiv eingestellt. Nutzer können ihre Bibliotheken, Playlists und Podcasts zu YouTube Music transferieren.
weiterlesen
Actions on Google
15.05.2020
Den SBB-Fahrplan und Ticketpreise via Google Assistant abfragen
Die SBB haben ein Actions on Google für den Google Assistant veröffentlicht. Per Spracheingabe können Sie Billettpreise und Fahrplaninformationen abrufen. So gehts.
weiterlesen
Fitness-Tracker
15.05.2020
Fitbit Charge 4 im Alltagstest
Statt auf Schrittzählung fokussiert Hersteller Fitbit nun auf integriertes GPS, Aktivzonenminuten, Spotify-Kontrolle und neue Schlaftools. PCtipp weiss, für wen sich ein Kauf lohnt.
weiterlesen
Preisalarm
15.05.2020
Spotify Premium gibt es drei Monate kostenlos
Wer sich bis Ende Juni anmeldet, kann den Premium-Dienst des Musikstreaming-Dienstleisters für mehrere Monate gratis testen. Das gilt aber nur für Kunden, die Premium noch nie genutzt haben.
weiterlesen
Windows 10
14.05.2020
Microsoft patcht über 100 Schwachstellen
Nebst 15 kritischen Sicherheitslecks stopft Microsoft 95 Schwachstellen, die als «wichtig» eingestuft werden. Betroffen sind unter anderem Office und die Browser Edge und Internet Explorer.
weiterlesen
Videokonferenz
14.05.2020
Google Meet ist jetzt kostenlos für alle verfügbar
Google hat seinen Videokonferenzdienst für Geschäftskunden überarbeitet und stellt Google Meet nun gratis für alle zur Verfügung. Benötigt wird nur eine E-Mail-Adresse.
weiterlesen
Google Mail
14.05.2020
Verschickte Gmail-Nachrichten zurückrufen – so gehts
Upps, zu früh auf «Senden» geklickt? So verhindern Sie mit Google Mail, dass diese Nachricht verschickt wird.
weiterlesen
Anti-Spam-Funktion
13.05.2020
Office 365 blockiert «Allen antworten» automatisch
Microsoft rollt ein neues Feature aus, damit versehentliche «Allen antworten»-Mails automatisch erkannt und rechtzeitig gestoppt werden können.
weiterlesen
Malware
13.05.2020
Vorsicht vor E-Mails mit angeblicher Steuerrückerstattung
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung warnt vor Mails im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung. Die Excel-Datei im Anhang enthält Malware.
weiterlesen