Swiss Crypto Stamp
24.11.2021
Post lanciert Krypto-Briefmarke
Die Schweizerische Post will das Briefmarkensammeln ins digitale Zeitalter retten und lanciert die Swiss Crypto Stamp.
weiterlesen
Cyberkriminalität
17.11.2021
DDoS-Angriffe ohne Ende
DDoS-Attacken bleiben eine Gefahr. Gerade hat Cloudflare einen Riesenangriff abwehren können, an dem 15'000 Bots beteiligt waren.
weiterlesen
Pläne in Japan
15.11.2021
5G-Antennen als Ladestationen
Der japanische Mobilfunkanbieter Softbank investiert gemäss einem Medienbericht in eine Technik, mit der tragbare Geräte wie Kopfhörer und Smartwatches via 5G-Antenne geladen werden können.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
12.11.2021
Trickbot bleibt ungeschlagen
Der Banken-Trojaner Trickbot hat in der Schweiz schon fast die Top-Position von Check Points Malware-«Hitparade» gebucht. Derweil schwingen sich zwei weniger bekannte Schadprogramme aufs Podest.
weiterlesen
Prognosen
03.11.2021
Das sind die Top-Bedrohungen für 2022
Die Cybersecurity-Forscher von Check Point erwarten für 2022 unter anderem eine Zunahme von Angriffen über die Supply-Chain und mehr Dreistigkeit in Sachen Ransomware. Als relativ neue Masche könnten Attacken mit Deep-Fakes zunehmen.
weiterlesen
NCSC-Halbjahresbericht
03.11.2021
Doppelt so viele gemeldete Cybervorfälle in der Schweiz
In seinem aktuellen Halbjahresbericht meldet das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) eine Verdopplung der Meldungen zu Cybervorfällen. Besonders heftig ist die Zunahme bei den gemeldeten Ransomware- und Phishing-Attacken.
weiterlesen
Trendwende
28.10.2021
Smartphones werden länger genutzt
In der Schweiz werden Smartphones wieder länger genutzt. Das zeigt der Comparis Smartphone Report 2021. Grund ist, dass die Geräte nun ausgereift zu sein scheinen und neue Versionen kaum wirklich dramatische Neuerungen oder Verbesserungen aufweisen.
weiterlesen
Threema für Desktop
28.10.2021
Threema lanciert Desktop-App
Ab sofort können Anwenderinnen und Anwender des Schweizer Hochsicherheits-Messengers Threema auch über eine dedizierte Desktop-Applikation kommunizieren.
weiterlesen
Kaspersky-Studie
25.10.2021
Mehr Angriffe auf Schweizer industrielle Infrastrukturen
In der Schweiz sind industrielle Infrastrukturen vermehrt das Ziel von Cyberangriffen. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Kaspersky.
weiterlesen
Analysen von Virustotal
21.10.2021
Ransomware: Windows-Rechner im Fokus
Etwas mehr als 95 Prozent aller Ransomware-Angriffe verwenden EXE- oder DLL-Dateien, also Files, die nur unter Windows funktionieren. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse von Virustotal, die zu Google gehört.
weiterlesen