News
08.10.2009
Webmaster ignorieren Malware-Alarm
Wenig beeindruckt zeigen sich Webmaster von der Warnung, dass ihre Webseiten als Malware-Schleudern agieren. Sie reagieren spät bis gar nicht.
weiterlesen
News
08.10.2009
Google-Grippewarnsystem in der Schweiz
Ab sofort können sich auch Schweizerinnen und Schweizer über Grippe-Trends in ihrem Land informieren. Das Grippe-Frühwarnsystem von Google machts möglich.
weiterlesen
News
08.10.2009
Java-Programmierer sind oben auf
Freiberufliche Java-Programmierer habens gut: Sie haben mehr Anfragen und höhere Stundensätze als Ihre C++- und C#-Kollegen. Das hat die deutsche IT-Personalagentur Gulp ausgewertet.
weiterlesen
News
08.10.2009
Noch mehr geknackte Mailkonten
Nach der grossen Hotmail-Phishing-Attacke hat es jetzt auch GMail-, AOL- und Yahoo-Mail-Anwender erwischt. Ihre Zugangsdaten wurden geklaut.
weiterlesen
News
07.10.2009
Tonspion-MP3s: kostenlos & legal
Das deutsche Musikmagazin präsentiert die Top-100-MP3s aus den letzten zehn Jahren: Jeden Tag gibt es einen freien Download aus dem Archiv.
weiterlesen
News
07.10.2009
Top 10 der Web-Bedrohungen
Gemäss dem BitDefender-E-Threat-Report gibt es Bewegung bei den vorherrschenden Internetbedrohungen. Während Grosse abbauen, legen die Kleinen zu.
weiterlesen
News
07.10.2009
Microsoft-Schulungsbus in Zürich
Auf seiner Tour macht der Microsoft-Bus am 27. Oktober auch bei Digicomp inZürich Halt. Die Crew erklärt Windows 7, Microsoft Windows Server 2008 und Microsoft Exchange Server.
weiterlesen
News
07.10.2009
Windows Mobile 6.5: nur Zwischenlösung
Gestern hat Microsoft sein neues Smartphone-Betriebssystem Windows Mobile 6.5 veröffentlicht. Heute hagelt es bereits Kritik.
weiterlesen
News
06.10.2009
AVG erneuert Free-Version
Sicherheitsanbieter AVG Technologies präsentiert seine neue Produktfamilie 9.0. Dabei wurden die Scan-Zeiten um die Hälfte reduziert. Mitte Oktober soll auch die Gratisversion in neuem Glanz erstrahlen.
weiterlesen
News
06.10.2009
Sichern Sie Ihr Mailkonto
Sicherheitsanbieter Sophos reagiert auf die gephishten Zugangsdaten von mehr als 10’000 Nutzern der Microsoft Onlinedienste wie Microsoft Live, MSN, und Hotmail und gibt Tipps, damit Ihr Mailkonto sicher bleibt.
weiterlesen