News
21.09.2009
Sunrise: «Freiwillig» gratis surfen
Die «Gratis einen Monat lang via Handy surfen»-Aktion von Sunrise wird von der Zwangsmassnahme zum Angebot für freiwillige Abonnenten umfunktioniert. Die SKS freuts.
weiterlesen
News
21.09.2009
Da ist mehr für Sie drin
Ist Windows 7 wirklich besser als XP oder Vista? Wie schütze ich mich vor Webbetrug? Und kann ich defekte Hardware eigentlich selbst flicken? Diese Fragen und mehr beantwortet Ihnen der PCtipp.
weiterlesen
News
21.09.2009
Fieslinge gaukeln Sicherheit vor
G Data warnt vor vier gefährlichen Webseiten, die den Eindruck vermitteln, seriös und um die Sicherheit der Anwender bemüht zu sein.
weiterlesen
News
21.09.2009
4,7-Zöller von Sagem
Per Finger, Stift und Tastatur lässt sich der neue Winzling Sagem Spiga bedienen. Das Gerät soll im Oktober für rund 750 Franken auf den Markt kommen.
weiterlesen
News
21.09.2009
Office-Web-Apps: erste Tests
Eine erste Onlineversion der kommenden Microsoft-Bürosuite Office 2010 wird bereits von einer kleinen Anwendergruppe gestestet.
weiterlesen
News
21.09.2009
Gratis-Schutz für Windows 7
Panda Security stellt seine neue Beta-Version der Sicherheitslösung Panda Global Protection 2010 gratis zur Verfügung. Sie eignet sich auch für das neue Microsoft-Betriebssystem.
weiterlesen
News
18.09.2009
Apples liebster Wortschatz
Ein YouTube-Film zeigt, wie es klingt, wenn Apples Keynote vom September 2009 auf die Adjektive zusammenkürzt wird.
weiterlesen
News
18.09.2009
Hackerportal gehackt
Der WWW-Hackertreff Pakbugs.com wurde nun selbst zum Opfer. Unbekannte Täter haben das Portal gehackt und die Daten der Forums-User öffentlich zur Schau gestellt.
weiterlesen
News
18.09.2009
Windows sicherer als Mac OS X 10.6
Ein bekannter Hacker hat Apples Snow Leopard mit der Vorgängerversion sowie mit Windows-Betriebssystemen verglichen. Sicherheitstechnisch hat Microsoft die Nase vorn.
weiterlesen
News
18.09.2009
Die Uhr tickt: Windows Server 2000
Die Ära des Windows-Server-Betriebssystems 2000 ist vorbei. Sie wird ab Mitte 2010 langsam aber sicher in den Ruhstand geschickt. Änderungen gibts auch bei Windows Server 2003.
weiterlesen