News
15.09.2009
Sunrise ermöglicht BlackBerry-Dienste
BlackBerrys können viel - aber nicht im Sunrise-Netz. Das ändert sich jetzt. Die entsprechenden Services und Geräte sind ab sofort für Unternehmen verfügbar - per Ende 2009 auch für Privatkunden.
weiterlesen
News
15.09.2009
Auch LG setzt auf Googles Android
GW620 lautet der Name des ersten Android-basierten Smartphones von LG Electronics. Das neue Handy mit dem Google-Betriebssystem richtet sich an Social Networker.
weiterlesen
News
15.09.2009
Kombiangriffe aus dem Hinterhalt
Nach dem Motto «Ein Angriff kommt selten allein» setzen Kriminelle neu auf Kombiattacken. Diese Taktik beobachtet MessageLabs seit Anfang August.
weiterlesen
News
15.09.2009
HP Mini 311 mit nVidia ION
Das neue Gerät aus dem Hause HP ist das erste Netbook auf Basis der nVidia-Plattform ION. Geballte Grafikpower soll Videos und Spiele auch auf den Winzlingen zum Vergnügen machen.
weiterlesen
News
14.09.2009
Letzte EDÖB-Warnung an Google
Der Datenschutzstreit rund um die Maps-Funktion Google StreetView Schweiz findet künftig vermutlich vor Gericht statt. Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte will es offenbar so, Google nicht. Klar ist, dass man sich nicht einig wird.
weiterlesen
News
14.09.2009
Verlogene Kinderschutz-Software
Trend Micro warnt besorgte Eltern vor dem überstürzten Kauf von Software, die verspricht, Kinder im Umgang mit dem WWW zu überwachen. Oft hört der Anbieter aus kommerziellem Interesse mit.
weiterlesen
News
14.09.2009
Gratis-DataCloud für die Webseite
Hulbee bietet seine - von der Suchmaschine bekannte - «Begriffswolke» jetzt gratis für jede Webseite. Dem Besucher werden damit passende Begriffe aus dem Seiteninhalt vorgeschlagen.
weiterlesen
News
14.09.2009
iPhone-Schutz gegen Lauschangriffe
Selbst in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Regierungen wird das iPhone mittlerweile eingesetzt. Diesen Trend berücksichtigt SecurStar und offeriert die iPhone-kompatible Version von PhoneCrypt für rund 700 Franken pro Lizenz.
weiterlesen
News
14.09.2009
Update für QuickTime 7
Das Sicherheits-Update für QuickTime 7 soll kritische Lücken beseitigen und ausserdem die Unterstützung von Audiogeräten unter Windows Vista verbessern.
weiterlesen
News
14.09.2009
Russen phishen gerne
Angriffe via Phishing-Spam-Mails sind vor allem in den englischsprachigen Ländern USA, Kanada und Grossbritannien erfolgreich. Die Täter befinden sich hauptsächlich in Russland, behauptet Sicherheitsanbieter BitDefender.
weiterlesen