Digitalisierung
Umfrage
08.10.2021
Das sind die Ansprüche der Behörden und Wirtschaft an die E-ID
Die SIK hat Behörden und Unternehmen nach ihren Ansprüchen an die neue E-ID gefragt. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass für sie insbesondere ein breites Anwendungsfeld, ein einfacher Zugang und der Datenschutz im Fokus stehen.
weiterlesen
Online-Ausstellung
08.10.2021
Google Arts & Culture rekonstruiert Klimts verlorene Meisterwerke digital
In der Onlineretrospektive «Klimt vs. Klimt» wird Leben und Wirken des österreichischen Malers nachgegangen. Man kann z.B. erleben, wie Malereien, die verbrannt sind, wieder Leben eingehaucht wird.
weiterlesen
Wissen als PDF
01.10.2021
Ein Gebrauchsanweisung-Archiv mit PDF-Dateien aufbauen – so gehts
Anleitungen werden nicht gerne gelesen, aber wegwerfen ist auch keine Lösung. Lassen Sie das Papier verschwinden und setzen Sie stattdessen auf PDF-Dateien. Die folgenden Techniken helfen beim Aufbau des Archivs.
weiterlesen
Digitalisierung
01.10.2021
ZB Zürich: NZZ-Jahrgänge 1780–1914 online verfügbar
Seit dem 1. Oktober 2021 sind die Jahrgänge 1780 bis 1914 der NZZ via e-newspaperarchives.ch online verfügbar. Nutzende können gratis nach Stichworten suchen sowie Zeitungsseiten oder Artikel herunterladen oder ausdrucken.
weiterlesen
Hybrid-Format
28.09.2021
Veranstaltungshinweis: WikiCon findet erstmals hybrid statt
Vom 1. bis 3. Oktober 2021 wird in Erfurt die deutsche WikiCon durchgeführt. Erstmals findet sie auch online statt.
weiterlesen
Schweiz
24.09.2021
Veranstaltungshinweis: Schweizer Digitaltag 2021
Der Schweizer Digitaltag findet heuer am 10. November statt. Doch schon ab dem 29. September können in allen Sprachregionen während sechs Wochen über 200 kostenlose Angebote genutzt werden.
weiterlesen
Immersive Realities Center
21.09.2021
HSLU stellt Zentrum für Augmented und Virtual Reality vor
Im neuen Zentrum für Immersive Realities (IRC) bei der Hochschule Luzern in Zug-Rotkreuz können Schulen und KMU die Technologien AR und VR kennenlernen und gemeinsam mit Experten Projekte realisieren.
weiterlesen
SwissSign Group
16.09.2021
SwissID hat nun zwei Millionen Nutzende
Ausserdem soll die digitale Signatur bald für alle verfügbar werden.
weiterlesen
ZHAW-Studie
15.09.2021
Schweizer Gesundheitswesen bei der Digitalisierung im Rückstand
Das Schweizer Gesundheitswesen hinkt bei der Digitalisierung hinterher. Die Pandemie deckte die Lücken schonungslos auf. So bewegt sich die Schweiz diesbezüglich nach wie vor nur im internationalen Mittelfeld, wie der Digital Health Report der ZHAW zeigt.
weiterlesen
Elektronische Identität
09.09.2021
SwissID, SuisseID und E-ID – was bedeuten diese Begriffe eigentlich?
Abkürzungen sind praktisch, doch manchmal können sie dazu führen, dass man die Übersicht verliert. Wir haben uns drei herausgepickt, die mit digitaler Identität zu tun haben.
weiterlesen