Fotografie
News
21.02.2013
Sony Xperia Z
Sonys neues Smartphone-Aushängeschild mit Full-HD-Display und beeindruckender Technik ist ab dem 1. März in der Schweiz erhältlich.
weiterlesen
News
19.02.2013
HTC One: alles zum neuen Flaggschiff
Das neue Smartphone-Flaggschiff HTC One überzeugt mit einem eleganten Design, Full-HD-Display und einer neuartigen Kamera, die auf den Megapixel-Wahn pfeift.
weiterlesen
News
18.02.2013
5,5-Zoll-Super-Smartphone von LG
5,5-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung, 1,7-GHz-Prozessor: Das LG Optimus G Pro gilt als Messlatte für Highened-Geräte auf der bevorstehenden Mobilfunkmesse MWC in Barcelona.
weiterlesen
News
18.02.2013
Riecht Ihr iPhone seltsam?
Ein Service-Dokument von Apple bietet Hilfe in jeder Lebenslage – auch bei exotischen Problemen. Das Dokument ist allerdings nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt.
weiterlesen
Tipps & Tricks
18.02.2013
Alle «Autostart»-Programme in Ubuntu anzeigen
Problem: Ich würde gerne wissen, welche Programme beim Hochfahren von Ubuntu Linux automatisch gestartet werden. Wenn ich aber via Zahnradsymbol oben rechts das Fenster Startprogramme öffne, zeigt es mir da nichts bzw. nur die Nvidia Server Settings. Das müssen doch viel mehr sein. Wie blende ich die ein?
weiterlesen
Tipps & Tricks
15.02.2013
Der Kameramodus
Was bedeuten eigentlich all die Symbole am Drehrad Ihrer Kamera? Hier wirds kurz und bündig erklärt.
weiterlesen
News
13.02.2013
LG lanciert neue Optimus-L-Smartphones
LG hat die zweite Generation seiner Smartphone-Reihe Optimus L vorgestellt. Die Modelle L3, L5 und L7 sind wie ihre Vorgänger im Einsteigerbereich angesiedelt.
weiterlesen
News
13.02.2013
Twitter als Shopping-Paradies?
Wer seinen Twitter-Account mit der American-Express-Karte verknüpft, darf ab sofort per Hashtag bezahlen. Datenschützer dürften entsetzt sein.
weiterlesen
News
11.02.2013
Sony Xperia V: LTE-Handy für die Schweiz
Mit dem Xperia V ist ein LTE-fähiges Mittelklasse-Smartphone von Sony nun auch in der Schweiz verfügbar.
weiterlesen
News
08.02.2013
30 Jahre Videospielgeschichte zum Verkauf
Ein Italiener veräussert auf Ebay seine Spielesammlung. Zum Preis von 550'000 US-Dollar erhält der glückliche Käufer über 30 Jahre Videospielgeschichte.
weiterlesen