Gesellschaft
News
16.10.2012
Cablecom hebt TV-Verschlüsselung auf (Update)
Der mit Abstand grösste Schweizer Kabelnetzbetreiber wird die Verschlüsselung des TV-Signals per 1. Januar 2013 aufheben. Damit lässt sich ohne Settop-Box und SmartCard digital fernsehen.
weiterlesen
News
15.10.2012
Glasfaser für Luzerner Gemeinden
Bis 2015 sollen mindestens 64 Luzerner Gemeinden mit Glasfaser an das Informatiknetzwerk des Kantons Luzern angeschlossen sein. Der Kanton trägt die Kosten.
weiterlesen
News
15.10.2012
So viel sind Facebook-Nutzer wert
Wie die Datenbewertungssoftware PrivacyFix berichtet, sind Facebook-Nutzer für Onlineinvestoren zwischen 2 und 20 US-Dollar wert - abhängig von Alter und Kontakten.
weiterlesen
News
12.10.2012
Schweiz: Infrastruktur top, Bildung flop
Die Schweiz verfügt über eine der besten ICT-Infrastrukturen der Welt. Was die IT-Kompetenz angeht, besteht aber Nachholbedarf, wie eine neue Studie zeigt.
weiterlesen
News
10.10.2012
Facebook, das Handynummern-Verzeichnis
Wer auf Facebook seine Handynummer angibt, wiegt sich bezüglich deren Sichtbarkeit womöglich in falscher Sicherheit. Ein Sicherheitsforscher hat herausgefunden, dass Handy-Nummern von Mitgliedern gar im grossen Stil ausgelesen werden können.
weiterlesen
News
10.10.2012
Virtuelle Währung: Aus für Microsoft-Points
Microsoft trennt sich von seiner hauseigenen Währung, den Microsoft-Points. Mit Windows 8 soll das Bezahlsystem für Musik, Videos und Spiele auf Kreditkarte umgestellt werden.
weiterlesen
Kommentar
01.10.2012
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) ist knapp an einem GAU vorbeigeschrammt. Die Affäre um den Datenklau zeigt gnadenlos auf, wie rückständig die IT-Security-Policy beim Geheimdienst umgesetzt ist. Ein Kommentar von Marcel Hauri.
weiterlesen
News
01.10.2012
Microsoft erhöht Sicherheit - wegen Xbox?
Auf dem Firmengelände in Redmond soll Microsoft vier Gebäude für Aussenstehende abriegeln. In den Gebäuden wird eventuell an der neuen Xbox gebaut.
weiterlesen
News
28.09.2012
Datenklau beim Schweizer Geheimdienst
Datenklau beim Nachrichtendienst der Schweiz. Ein langjähriger Informatikmitarbeiter des Bundes hätte beinahe das Ansehen der Schweiz beschädigt, wurde aber gerade noch erwischt.
weiterlesen
News
25.09.2012
Einsteins Gehirn als iPad-App
Kurios: Mit einer neu erschienenen iPad-App lässt sich das Gehirn von Albert Einstein bis ins kleinste Detail erkunden.
weiterlesen