Gesellschaft
News
29.01.2009
Neuauflage des Lauschangriff-Gesetzes
Der Nationalrat hat im Herbst 2008 die Änderung des Bundesgesetzes zur Wahrung der inneren Sicherheit abgewiesen. Der Ständerat jedoch wünscht eine Überarbeitung.
weiterlesen
News
29.01.2009
Sieben Antworten zum Datenschutz
Dr. Bruno Baeriswyl hat die Resultate der ersten repräsentativen Schweizer Datenschutzumfrage vorgestellt. Eine gute Gelegenheit für ein kleines Interview.
weiterlesen
News
28.01.2009
Nach 15 Jahren eigene Webadresse
Das Berner Institut für angewandte Argumentenforschung (IFAA) musste 15 Jahre lang auf seine Wunschwebadresse warten: Erst jetzt ist www.ifaa.ch frei.
weiterlesen
News
28.01.2009
SimonTools DataSecurity
Mit dieser Software schützen Sie Ihre Privatsphäre – und Ihre vertraulichen Daten vor unbefugtem Zugriff.
weiterlesen
News
27.01.2009
Datenschutz Schweiz: knapp genügend
Laut der ersten repräsentativen Umfrage zu diesem Thema sind die Schweizerinnen und Schweizer nicht besonders glücklich mit der aktuellen Datenschutzlage.
weiterlesen
Kommentar
23.01.2009
Das Freitagsbit: Mein neuer Freund Tinu
Die WWKolumne – Ich habe einen neuen Freund. Tinu heisst er. Er hat kein Facebook-Profil. Er hat es sich in meinem Ohr gemütlich gemacht.
weiterlesen
News
21.01.2009
Kostenfalle iPhone und Co.
Mehrere Hundert oder Tausend Franken Handy-Kosten pro Monat sind keine Seltenheit. Die meisten Anwender tappen schon durch ein kurzes Surfvergnügen in die Kostenfalle. Die SKS verlangt Transparenz, wir verraten Ihnen Tipps und Tricks.
weiterlesen
News
21.01.2009
Sunrise steigt auf, Cablecom fällt ab
Während Sunrise 100 neue Stellen schafft, muss Cablecom 53 Mitarbeiter entlassen.
weiterlesen
News
20.01.2009
Connect 1811 startet heute
Die Stiftung für Konsumentenschutz warnt anlässlich des heute gestarteten Swisscom-Dienstes erneut: «Melden Sie sich ab, wenn Sie nicht gestört werden wollen.»
weiterlesen
News
15.01.2009
«Kein Internetzugang für Raubkopierer»
Beat Högger vom Musik-Branchenverband IFPI will drastische Massnahmen gegen Raubkopierer. Die Provider sollen ihnen den Internetzugang kappen, fordert er im Interview gegenüber PCtipp.ch.
weiterlesen