Gesellschaft
News
15.10.2007
Acronis True Image 11
Wie man Daten sichert oder ganze Festplatten spiegelt, ist für viele Anwender ein Buch mit sieben Siegeln. Acronis True Image 11 will den Vorgang vereinfachen.
weiterlesen
Kommentar
12.10.2007
Das Freitagsbit: Wahlschaf
Die WWKolumne – Am Wahltag werden wir Schafe geschoren. Ob schwarz oder weiss. Drinnen oder draussen. Wahltag ist Schertag.
weiterlesen
News
11.10.2007
Politiker: Kein Interesse an IT und Telekommunikation
Nur wenige Kandidaten der bevorstehenden Parlamentswahlen füllten eine Umfrage zu Informatikthemen überhaupt aus. Selbst unter diesen ist der Stellenwert von IT nicht sehr hoch.
weiterlesen
News
08.10.2007
Der Fischer Weltalmanach 2008
Die neueste Ausgabe des Fischer Weltalmanachs zeigt sich mit aktualisiertem Datenmaterial.
weiterlesen
News
05.10.2007
Freie Wahl bei Set-top-Boxen gefordert
Die Motion «Verschlüsselung von Set-top-Boxen im digitalen Kabelnetz» der Berner Ständerätin und Präsidentin der Stiftung Konsumentenschutz, Simonetta Sommaruga, ist vom Ständerat angenommen worden.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.10.2007
Strom sparen lohnt sich
PCs verbrauchen zu viel Strom – bei der Herstellung, im Betrieb und sogar, wenn sie nur faul herumstehen. Wir zeigen, wo Sie den Hebel ansetzen und jährlich mehrere Hundert Franken sparen.
weiterlesen
News
28.09.2007
Bakom präsentiert Mobilfunk-Studie
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) präsentiert die Zahlen zur Mobilfunknutzung in der Schweiz. Die Vieltelefonierer stammen aus der Westschweiz.
weiterlesen
News
26.09.2007
iTunes erhält Konkurrenz
Amazon startet einen Online-Musikladen im grossen Stil. Die Songs sind DRM-frei und insgesamt günstiger als in iTunes.
weiterlesen
News
18.09.2007
Preis für Schweizer E-Government
Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist im Rahmen des 7. E-Government-Wettbewerbs in Deutschland für seine E-Licensing-Software mit dem Sonderpreis Schweiz 2007 ausgezeichnet worden.
weiterlesen
News
17.09.2007
Unveränderter Schutz bei Web-Geschäften
Die Rechtskommission des Nationalrates will den Konsumentenschutz bei Internetgeschäften nicht verbessern. Das aktuelle Recht biete genügend Schutz.
weiterlesen