Gesellschaft
News
26.02.2007
Cablecom verspricht bessere Hispeed-Leistung
Wegen einer technischen Umstellung mussten die Datenpakete von Cablecoms Hispeed-Kunden in den letzten Monaten grosse Umwege machen. Die Folge waren Leistungseinbussen bei zeitkritischen Internetanwendungen. Jetzt soll sich die Situation bessern.
weiterlesen
News
22.02.2007
SKS fordert Verzicht auf Kopierschutz und Musikabgaben bei Handys
Die Stiftung für Konsumentenschutz und drei weitere Konsumentenorganisationen sind nicht einverstanden mit der geplanten Revision des Urheberrechtsgesetzes.
weiterlesen
News
21.02.2007
Flache Digitalkameras im Trend
Immer mehr Digitalkameras sind nur etwa zwei Zentimeter dick und leisten trotzdem eine Menge. Neu auf den Markt kommen jetzt zwei Modelle von Fujifilm und Nikon.
weiterlesen
News
09.02.2007
Cablecom: Bald mit neuem digitalen Grundangebot und Al Jazeera (Update)
Cablecom definiert ihr digitales Grundangebot neu und gibt weitere Details zu Senderverschiebungen bekannt.
weiterlesen
News
31.01.2007
Bund stellt Staatskalender ins Internet
Der Eidgenössische Staatskalender enthält umfassende Informationen über Bund und Verwaltung. Künftig soll er öffentlich übers Internet zugänglich sein.
weiterlesen
News
31.01.2007
Vista-Upgrade: dank Trick ohne XP-Installation
Mit der Veröffentlichung von Windows Vista ändert Microsoft seine Upgrade-Politik – zum Ärger vieler Anwender. Ein Upgrade ist nur noch mit vorinstalliertem Windows XP möglich. Mit einem Trick lässt sich dies aber umgehen.
weiterlesen
News
27.01.2007
Cablecom: Bundesrat schreibt Rai Uno gesetzlich vor (Update)
Die zahlreichen Beschwerden über Cablecoms Streichkonzert beim analogen Fernsehen zeigen Erfolg. Der Bundesrat will das vorgeschriebene Sender-Grundangebot erweitern.
weiterlesen
News
25.01.2007
Apple iTunes: eisiger Wind aus Norwegen
Dem iPod-Hersteller droht in Norwegen eine Klage, wenn er seinen iTunes-Musik-Shop nicht für Geräte von Drittanbietern öffnet.
weiterlesen
News
25.01.2007
Cablecom verärgert Italien
Dass der Kabelnetzbetreiber die italienischen Sender Rai Uno und Canale 5 aus dem analogen Netz nehmen will, hat sogar in Rom für Unruhe gesorgt.
weiterlesen