Gesellschaft
News
28.10.2005
Bund kürt Ritter der Kommunikation
Zum fünften Mal ist unter dem Patronat von Bundesrat Moritz Leuenberger der «Ritter der Kommunikation» verliehen worden. Der Preis soll der digitalen Spaltung in der Schweiz entgegenwirken.
weiterlesen
News
26.10.2005
IFA neu im Jahresrhythmus
Die weltweit grösste Messe für Unterhaltungselektronik – die IFA (Internationale Funkausstellung) – soll künftig jedes Jahr stattfinden.
weiterlesen
News
19.10.2005
Big Brother Awards 2005: 58 Kandidaten für den Schnüffelpreis
Dieses Jahr rangeln sich rund 58 Kandidaten um die Big Brother Awards. Mit dem Negativpreis werden jeweils die grössten Schweizer Datenschutzsünder prämiert.
weiterlesen
News
07.10.2005
Konsumentenschutz kritisiert neues Datenschutzgesetz
Nach Meinung der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) bremst der Nationalrat durch die Entschärfung des Datenschutzgesetzes den Online-Handel.
weiterlesen
News
03.10.2005
Bundesrat gibt grünes Licht für elektronische Abstimmung
Jetzt hat auch der Bundesrat den geplanten e-Voting-Pilotversuch in drei Zürcher Gemeinden genehmigt. In dessen Rahmen werden mehrere tausend Personen im November per Internet oder Handy abstimmen können.
weiterlesen
News
03.10.2005
Yahoo bringt Bücher ins Internet
Nach Google ruft auch Yahoo ein eigenes Projekt zur Digitalisierung von Büchern ins Leben.
weiterlesen
News
03.10.2005
PCtipp gewinnt an Auflage und Leserschaft
15 Prozent mehr verkaufte Exemplare sowie Wachstum bei der Leserschaft: Die Computer-Zeitschrift PCtipp baut ihre Stellung als meist verkaufte und meist gelesene Computer-Zeitschrift in der Schweiz weiter aus.
weiterlesen
News
23.09.2005
Hurrikan Rita auf Microsoft Virtual Earth
Die kanadische Internetfirma Poly9 hat eine Website erstellt, die den voraussichtlichen Verlauf von Hurrikan Rita auf Microsofts Satellitenkarten-Dienst Virtual Earth zeigt.
weiterlesen
News
22.09.2005
Sony streicht 10'000 Arbeitsplätze
Der japanische Elektronikkonzern will seine Unternehmensstruktur umkrempeln und Kosten einsparen: Die Folge: Weltweit erhalten 10'000 Mitarbeiter den blauen Brief.
weiterlesen