Gesellschaft
News
31.01.2005
M-Electronics geht mit Musik-Download-Portal online
Nach der Migros-Tochter Ex Libris schaltet nun auch M-Electronics ein eigenes Musik-Download-Portal auf. Der Anbieter verspricht ganze Alben bereits ab einem Preis von 12.50 Franken.
weiterlesen
News
26.01.2005
Getestet: Musik-Download von Ex Libris (Update)
Portale mit legalen Musik-Downloads schiessen zurzeit wie Pilze aus dem Boden. Jüngster Mitbewerber auf dem Schweizer Markt ist Ex Libris. Ist das Zeitalter der CD bald vorbei?
weiterlesen
News
24.01.2005
Ex Libris startet Online-Musikdienst
Jetzt macht auch die Migros-Tochter Ex Libris im zukunftsträchtigen Geschäft mit legalen Musik-Downloads mit. Das Angebot wartet mit einigen sehr nützlichen Zusatzfunktionen auf.
weiterlesen
News
23.01.2005
Werbung vom «CASINO-CLUB» illegal? Das müssen Sie wissen
Etliche Schweizer Haushalte wurden kürzlich mit Werbung vom Online-Kasino «CASINO-CLUB» eingedeckt. Die Schweizer Spielbankenkommission ermittelt. Was Sie bei virtuellen Glücksspielen wissen müssen.
weiterlesen
News
19.01.2005
Cablecom lanciert Sicherheits-Paket für Internetbenutzer
Der führende Kabelnetzbetreiber hat mit dem «hispeed security package» eine All-in-One-Lösung veröffentlicht, die Computer vor Viren, Hackerangriffen und Dialer bewahren soll.
weiterlesen
News
19.01.2005
Bundesrat schützt vor Missbrauch mit 09xx-Nummern
Ab dem 1. Februar tritt eine neue Verordnung in Kraft, die SMS-Spam und Gaunereien mit Mehrwertnummern vermindern soll.
weiterlesen
News
18.01.2005
Konsumentenschutz: «Cablecom verletzt Fernmeldekonzession»
Die Schweizerische Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) verlangt beim Bakom eine Prüfung von Cablecoms Fernmeldekonzession. Nach ihrer Meinung sind die Dienstleistungen des Kabelnetzbetreibers mangelhaft.
weiterlesen
News
17.01.2005
NZZ digitalisiert komplettes Archiv
Pünktlich zum 225-jährigen Jubiläum werden alle 225 Jahrgänge der NZZ elektronisch erfasst.
weiterlesen
News
13.01.2005
Empfangsgebühren für PCs: Konsumentenschutz kritisiert
Der Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) stösst die Informationskampagne der Billag zu den Radio/TV-Empfangsgebühren für den PC sauer auf. Sie fordert eine Richtigstellung.
weiterlesen