Gesellschaft
News
22.02.2005
Mässige Noten für Bundesportal ch.ch (Update)
Die Nachrichtensendung «10 vor 10» liess den «virtuellen Behördenschalter» ch.ch testen und zieht ein ernüchterndes Fazit.
weiterlesen
News
15.02.2005
Spam-Paradies Schweiz?
Immer mehr Spammer betreiben ihr zweifelhaftes Geschäft von der Schweiz aus; ganz offiziell. Und manchmal ist es ganz interessant, wo sie herkommen.
weiterlesen
News
14.02.2005
Grossbetrug auf eBay?
Ein deutscher eBay-Verkaufsprofi zog hunderte über den Tisch und verursachte einen Schaden weit über 100'000 Franken. Gleichzeitig kursieren wieder Phishing-Mails im Netz, die an Kredikartennummern und eBay-Passwörter wollen.
weiterlesen
News
04.02.2005
Neues Urheberrecht: Was ist noch legal? (Update)
Zurzeit ist eine grosse Revision des Schweizerischen Urheberrechts im Gange. Sie birgt viele umstrittene Punkte und bedeutet für Endanwender vor allem eines: weniger Rechte und mehr Abgaben.
weiterlesen
News
01.02.2005
Economiesuisse kritisiert neues Urheberrecht
Gestern ist die Vernehmlassung des neuen Urheberrechts zu Ende gegangen. Die Revision stösst vor allem bei Wirtschaftsverbänden und -vertretern auf grosse Ablehnung.
weiterlesen
News
31.01.2005
M-Electronics geht mit Musik-Download-Portal online
Nach der Migros-Tochter Ex Libris schaltet nun auch M-Electronics ein eigenes Musik-Download-Portal auf. Der Anbieter verspricht ganze Alben bereits ab einem Preis von 12.50 Franken.
weiterlesen
News
26.01.2005
Getestet: Musik-Download von Ex Libris (Update)
Portale mit legalen Musik-Downloads schiessen zurzeit wie Pilze aus dem Boden. Jüngster Mitbewerber auf dem Schweizer Markt ist Ex Libris. Ist das Zeitalter der CD bald vorbei?
weiterlesen
News
24.01.2005
Ex Libris startet Online-Musikdienst
Jetzt macht auch die Migros-Tochter Ex Libris im zukunftsträchtigen Geschäft mit legalen Musik-Downloads mit. Das Angebot wartet mit einigen sehr nützlichen Zusatzfunktionen auf.
weiterlesen
News
23.01.2005
Werbung vom «CASINO-CLUB» illegal? Das müssen Sie wissen
Etliche Schweizer Haushalte wurden kürzlich mit Werbung vom Online-Kasino «CASINO-CLUB» eingedeckt. Die Schweizer Spielbankenkommission ermittelt. Was Sie bei virtuellen Glücksspielen wissen müssen.
weiterlesen