Gesellschaft
News
22.04.2004
Web-Oscars: Nominationen bekannt gegeben
Unter den 150 Nominationen der Webby-Awards finden sich dieses Jahr neben Bewährtem wie Google und eBay auch Neuzugänge wie Apples Online-Musikladen iTunes und das nicht unumstrittene arabische Nachrichtennetzwerk Al Jazeera.
weiterlesen
News
20.04.2004
Neuer Windows-Patch verhindert Besuch sicherer Websites
Das jüngste Sicherheits-Update von Microsoft bringt nicht nur Gutes. Laut der Sicherheitsmailingliste Full-Disclosure setzt es auf gewissen Systemen die Unterstützung verschlüsselter Websites ausser Gefecht.
weiterlesen
News
02.04.2004
EU drängt Mitgliedstaaten zur Umsetzung der Anti-Spam-Richtlinie
Eigentlich hätten die EU-Mitgliedstaaten bereits letzten Oktober eine neue Datenschutzrichtlinie in nationales Recht umsetzen sollen. Acht Staaten hinken aber noch immer hinterher.
weiterlesen
News
01.04.2004
Big Brother Awards 2004: Rennen um den Negativpreis ist eröffnet
Mit dem Big Brother Award werden Personen und Institutionen ausgezeichnet, die sich durch übertriebene Überwachung hervortun. Ab sofort können Vorschläge per Internet oder Brief eingereicht werden.
weiterlesen
News
23.03.2004
WebTipp: Der «Klimafrühling» bricht an
Der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich hat unter der Adresse www.klimafruehling.ch eine neue Homepage aufgeschaltet. Sie liefert Infos und Tipps rund um das Thema Klimaschutz.
weiterlesen
News
19.03.2004
Nationalrat stimmt für besseren Anwenderschutz
Entgegen der Empfehlung seiner Kommission will der Nationalrat auf die Änderung des Fernmeldegesetzes eintreten. Sie stellt nicht nur die Öffnung der «Letzten Meile» auf eine solide rechtliche Grundlage, sondern verbessert auch den Schutz vor Spam und überteuerten 0900-Nummern.
weiterlesen
News
19.03.2004
Webtipp: Beinvegni - Willkommen in der Surselva
In Sedrun soll auf der künftigen Neat-Bahnlinie Zürich - Mailand eine Nothaltestelle errichtet werden. Der Verein «Visiun Porta Alpina» hat die Idee, einen permanenten unterirdischen Bahnhof zu bauen. Seine Webseite informiert darüber.
weiterlesen
News
18.03.2004
Microsoft schlägt Schweizer Anti-Spam-Gesetz vor
Das Softwarehaus hat gestern in Bern eine Gesetzesinitiative zur Bekämpfung von unerwünschten Werbemails präsentiert. Der Vorschlag wird von über 80 Parlamentariern sowie Schweizer Providern unterstützt.
weiterlesen
News
16.03.2004
Umlaut-Domain-Streitigkeiten: neuer Dienst soll helfen
Als am 1. März Webadressen mit Umlauten eingeführt wurden, war der Andrang riesig. Oft konnten Inhaber von Markennamen nicht die entsprechende Domain reservieren. Für solche Fälle hat die Switch einen Streitbeilegungsdienst ins Leben gerufen.
weiterlesen
News
04.03.2004
Bundesrat soll Anti-Spam-Strategie ausarbeiten
Die Eidgenössische Kommission für Konsumentenfragen fordert vom Bundesrat ein härteres Vorgehen gegen unerwünschte Werbemails. Dabei hat sie mehrere Massnahmen im Auge.
weiterlesen