Linux
News
09.11.2009
Happy Birthday, Firefox
Am 9. November 2004 wurde die allererste Firefox-Version veröffentlicht. Mittlerweile hat der Browser das Microsoft-Surfbrett ganz schön ins Wanken gebracht.
weiterlesen
News
02.11.2009
Der Brockhaus Multimedial 2010 Premium
265'000 Artikel, 340'000 Stichwörter und 20 Millionen Wörter lassen keine Fragen offen: Das Nachschlagewerk kombiniert abgesichertes, lexikalisches Wissen mit multimedialen Zusatzinformationen.
weiterlesen
News
29.10.2009
Call 4 Open Source
Für die Messe CeBIT 2010 sucht die Linux New Media AG noch Open-Source-Projekte, die präsentiert werden möchten. Die Einreichungsfrist endet am 20. November 2009.
weiterlesen
News
23.10.2009
Open Source bringt sich ins Spiel
Das gestern lancierte Microsoft-Betriebssystem Windows 7 steht aktuell im Mittelpunkt – deswegen drängt sich auch die Open-Source-Gemeinde wieder ins Rampenlicht.
weiterlesen
Tests
20.10.2009
Palm Pre: Das WebOS-Smartphone im Test
Endlich gibts den Palm Pre in der Schweiz: Der erste Test zeigt, ob die hochgesteckten Ziele den Erwartungen standhalten. Soviel vorweg: iPhone war gestern.
weiterlesen
Downloads
08.10.2009
SMPlayer
Der kostenlose SMPlayer spielt beinahe alle geläufigen Audio- und Videodateien problemlos ab
weiterlesen
News
30.09.2009
Linux-Handbuch als Openbook
Sie können die neue Linux-Bibel von Galileo Computing ab sofort online lesen oder kostenlos downloaden.
weiterlesen
Kommentar
25.09.2009
Jurassic Quark
Es gibt ihn noch: den guten alten Betriebssystem-Fanatiker. Aber gut, die Dinosaurier haben auch über 150 Millionen Jahre überlebt.
weiterlesen
News
22.09.2009
«Yes, we gähhnn»: schlapper IDF-Auftakt
In der höhepunktarmen IDF-Eröffnungsrede zeigte Intel-Chef Paul S. Otellini einen leistungsstarken PC, der CPU und Grafik in einem Baustein vereint. «Larrebee» enttäuschte.
weiterlesen
Tests
22.09.2009
Duell: alte gegen neue Macs
Apples Mac-Rechner gibt es bereits seit 25 Jahren. In einem Test treten zwei über 20 Jahre alte Macs gegen das aktuelle schnellste MacBook Pro an. Die Ergebnisse überraschen.
weiterlesen