Nintendo
Tipps & Tricks
14.10.2003
Asus A7A266-Mainboard macht Ärger mit DDR-DRAM-Speicher unter Windows XP
Ich habe ein Asus A7A266-Mainboard und bisher 256 MB SD-RAM und Windows XP. Ich beschaffte mir einen neuen Riegel mit 512 MB DDR-RAM. Der Einbau verlief reibungslos, und auch der PC erkannte beim Aufstarten die 512 MB, aber nach ca. 2 Min. erscheint ein Bluescreen mit der Meldung «Es wurde ein Problem festgestellt, Windows wurde heruntergefahren, damit der PC nicht beschädigt wird...». Da diese Meldung das erste mal kam, startete ich neu, aber der Fehler wiederholte sich. Ich setzte nun wieder denn alten SD-RAM-Riegel ein und alles funktionierte reibungslos. Dann habe ich bei www.asuscom.de geschaut, ob die das Problem kennen, habe aber nur gelesen, dass der fünfte Jumper auf «Off» sein muss. Leider habe ich aber nur vier Jumper. Ich versuchte es erneut mit dem DDR-RAM und beim Aufstarten kam dann automatisch das Programm CHKDSK und checkte meine Festplatte. Ich habe zwei Festplatten eingebaut und es testete die mit dem Betriebssystem, und es fand, dass alles in Ordnung sei. Aber seitdem kommt der Bluescreen schon beim Aufstarten und zwar bei beiden Riegeln (natürlich nicht gleichzeitig eingesetzt) und es heisst dort, ich solle das Programm CHKDSK/F ausführen. Da meine zweite HD das Laufwerk F ist hat es vielleicht etwas dammit zu tun.
weiterlesen
News
03.10.2003
GameCube wird fast 50 Prozent günstiger
Nintendo will den Preis ihrer Spielkonsole ab Mitte Oktober massiv senken.
weiterlesen
News
02.10.2003
SWITCHmobile: mehr Mobilität für Studenten
Die Schweizer Domainregistrierungsstelle SWITCH hat einen neuen Dienst ins Leben gerufen. Er ermöglicht es Studenten, von diversen Standorten aus über eine Breitbandverbindung auf die Netzwerkressourcen ihrer Hochschule zuzugreifen.
weiterlesen
News
29.09.2003
Game Boy wird kabellos
Nintendo will im nächsten Jahr für seinen Spiele-Handheld ein Gerät herausbringen, mit dem über Funk Multiplayer-Games gezockt werden können.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.08.2003
Hub oder Switch?
Ich besitze einen ADSL-Router von Netopia mit einem Netzwerkausgang und möchte nun zwei PCs an diesen Router anschliessen. Meine Frage: Brauche ich einen Hub oder einen Switch dafür? Stimmt es, dass ich dazu ungekreuzte Netzwerkkabel verwenden muss? Brauche ich noch anderweitige Hard- oder Software oder kann ich den Router und die zwei PCs einfach an den Hub bzw. Switch anschliessen und es funktioniert oder muss man im Windows noch ein Netzwerk einrichten?
weiterlesen
News
21.08.2003
.ch-Domainnamen mit Umlauten kommen bald
Die deutsche Domainregistrierungsstelle DENIC will noch dieses Jahr .de-Domainnamen mit Umlauten einführen. Die SWITCH hat für .ch-Webadressen nur wenig später dasselbe vor.
weiterlesen
News
19.08.2003
Streitbeilegungsdienst für .ch-Domains
Eine Umfrage der SWITCH und des BAKOM zeigt, dass eine Mehrheit der Schweizer Internetgemeinde einen aussergerichtlichen Streitbeilegungsdienst für .ch-Domainnamen wünscht.
weiterlesen
News
18.08.2003
Das «Phantom» soll bald Realität werden
Im Januar hat die US-Firma Infinium Labs eine neue Spielkonsole namens «Phantom» angekündigt, welche die Konkurrenzprodukte von Sony, Microsoft und Nintendo in die Schranken weisen soll. Nun verrät das Unternehmen erste technische Details.
weiterlesen
News
08.08.2003
Nintendo: Produktionsstopp für Gamecube
Auf Grund schwacher Verkaufszahlen wird Nintendo vorläufig keine neuen Exemplare ihrer Spielkonsole mehr herstellen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
31.07.2003
ADSL-Router auch für einen PC?
Ich beschäftige mich gerade mit der Anschaffung eines ADSL-Anschlusses. Mit einem einzelnen PC und Analoganschluss brauche ich nun ein passendes Modem, soweit ist mir die Sache klar. Nun gibt es gerade günstige Angebote für Router (günstiger als ein entsprechendes Modem), welche ja für den Anschluss mehrerer PCs oder eines Netzwerkes gedacht sind. Leider habe ich nirgends die Antwort gefunden, ob ein Router auch für einen PC geeignet ist, oder ob dies nicht möglich oder nicht anzuraten ist. Meine Frage wäre also, ob ein Router ein geeignetes «noch besseres Modem» oder ein technisch ganz anderes Gerät ist?
weiterlesen