Praxis: So werden Bilder zu Kunstwerken
Panoramabilder
Panoramabilder
Der Reiz von Panoramafotos besteht darin, dass sie eine Realität zeigen, die sich weder mit dem Auge noch mit Super-Weitwinkelobjektiven einfangen lässt. Das Auge ist nicht in der Lage, einen so grossen Winkel zu erfassen. Ein Fischaugen-Objektiv kann zwar Fotos mit einem Winkel von bis zu 180 Grad aufnehmen, doch es kommt zum bekannten Fischaugen-Effekt: Das Bild ist kreisrund und sein Inhalt entsprechend verzerrt.

Bild 1: Noch beeindruckender als breite Panoramas sind solche im Hochformat
Üblicherweise denkt man bei Panoramas an breite Bilder, die einem zum Beispiel eine herrliche, weite Landschaft zeigen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Panoramas können auch vertikal verlaufen. Daran sollten Sie denken, wenn Sie das nächste Mal vor dem Eiffelturm stehen. Diese hochformatigen Bilder wirken noch eindrucksvoller als breite Panoramas, weil man sie seltener zu sehen bekommt, Bild 1.
Photoshop Elements macht das Erstellen von Panoramafotos zum Kinderspiel. Doch bevor es so weit ist, benötigen Sie die Basis: die Einzelaufnahmen. Was es dabei zu beachten gibt, erklären wir auf der Seite 4 unter «So gelingen Ihre Panoramafotos». Danach steht einer beeindruckenden Panoramaaufnahme nichts mehr im Weg.
Mehr dazu auf der nächsten Seite
16.03.2011
16.03.2011
23.03.2011