Sicherheit
News
16.04.2009
Fieses Rootkit spielt Verstecken
Tausende Webseiten wurden präpariert, um eine fiese Malware auf möglichst viele PCs zu schmuggeln. Das Schlimmste dabei: Viele Security-Produkte können das Rootkit nicht entdecken.
weiterlesen
News
16.04.2009
285 Millionen gestohlene Daten
Im Jahr 2008 wurden mehr Daten gestohlen und missbraucht als in allen vorherigen vier Jahren zusammen. Die Hauptschuld liegt laut aktuellem Data Breach Investigations Report (DBIR) bei den Anwendern selbst.
weiterlesen
News
15.04.2009
Symantec: Firefox ist der löchrigste Browser
Der aktuelle Internet Security Thread Report von Symantec gibt dem Firefox kein gutes Zeugnis. Die Sicherheitsfirma entdeckte mehr als doppelt so viele Schwachstellen wie beim Internet Explorer. Zudem gibt es deutlich mehr Schädlinge.
weiterlesen
News
09.04.2009
Conflicker-Wurm ist erwacht
Der gefährliche Schädling Conflicker ist aktiv geworden. Er erhält Updates via Peer-to-Peer-Verbindung und installiert ein Spionageprogramm.
weiterlesen
News
08.04.2009
Hausbesuch der Swisscom-Experten
Computerinstallationen, Sicherheits-Checks, Kinderschutz und Datenbackups sind laut Swisscom die häufigsten Kundenwünsche an das HomeServiceTeam.
weiterlesen
News
07.04.2009
«Software-Dinos» gefährden PCs
Laut G Data sollen Computeranwender den Osterputz nicht nur in ihren eigenen vier Wänden durchführen, sondern vor allem an ihren Rechnern. Die Experten geben Tipps für die Wartungsarbeiten.
weiterlesen
News
07.04.2009
Kino.to in schlechtem Licht
Der Streaming-Dienst macht mit Abo-Fallen auf sich aufmerksam. Das Portal ist vor allem unter Jugendlichen beliebt.
weiterlesen
News
06.04.2009
Sicherheitsleck in PowerPoint
Der Malware-Experte Norman warnt vor einem Loch in Microsofts Präsentationsprogramm PowerPoint. Hacker nutzen die Schwachstelle bereits aus.
weiterlesen
News
03.04.2009
Steganos Privacy Suite 11
Die Sicherheits-Suite bietet neun Tools, um Ihre Daten vor fremdem Zugriff zu schützen.
weiterlesen
Tests
02.04.2009
Test: Onlinespeicher in der Praxis
Onlinespeicher sind günstig oder sogar gratis. Die gespeicherten Daten lassen sich von jedem PC aus mit Internetzugang abrufen. PCtipp hat die fünf grössten Anbieter unter die Lupe genommen.
weiterlesen