Telekommunikation
Sunrise UPC
15.03.2021
Sunrise UPC lanciert neue mobile Datenabos
Sunrise hat heute seine neuen Datenabos für mobiles Internet vorgestellt. Diese sind für alle möglichen smarten Geräte verfügbar – für Bestandskunden teilweise kostenlos.
weiterlesen
Juli bis Dezember 2020
05.03.2021
Ookla-Speedtest: Swisscom hat weiterhin schnellstes Mobilfunknetz
Ookla bescheinigt dem Telko in der zweiten Jahreshälfte 2020 sowohl das schnellste Mobilfunknetz als auch die beste Abdeckung.
weiterlesen
Telko
02.03.2021
Yallo erweitert das Mobile-Angebot Swype um eine digitale eSIM
Die Sunrise-Tochter Yallo erweitert das App-basierte Swype ab sofort um eine digitale eSIM, die direkt auf das Smartphone heruntergeladen wird.
weiterlesen
Vorstoss scheitert
26.02.2021
Mobilfunkgegner ziehen Volksinitiative zurück
5G-Gegner ziehen ihrer nationalen Volksinitiative noch vor Ablauf der Sammelfrist den Stecker. Weil viel zu wenig Unterschriften gesammelt werden konnten, wurde diese nun stattdessen als Petition eingereicht.
weiterlesen
Ländervergleich
16.02.2021
Schweiz mit dem schnellsten Breitband-Internet - und dem teuersten
Die Schweiz hat gemäss einer Studie in Sachen Downloadgeschwindigkeit das schnellste Breitband-Internet. Allerdings zahlt man hierzulande auch weitaus am meisten dafür.
weiterlesen
Nach der Fusion
21.01.2021
Sunrise UPC plant grossen Stellenabbau
Nach der Fusion plant Sunrise UPC einen grossen Stellenabbau. Wie viele Angestellte genau davon betroffen sein werden, ist derzeit noch unklar. Das Unternehmen spricht jedoch von «deutlich weniger als 30 Prozent» der heutigen Mitarbeitenden.
weiterlesen
Fixed Wireless Access
21.01.2021
Salt lanciert Gigabox
Salt Gigabox ist eine Fixed-Wireless-Access-Lösung und soll Privathaushalten via 4G- und 5G-Aussenantenne ermöglichen, das Salt-Home-Angebot zu nutzen.
weiterlesen
Abschaltung Mitte 2021
30.12.2020
3G-Mobilfunknetz wird zum Auslaufmodell
Wer heute das Mobilfunk-Kürzel 3G hört, dem dürfte das ganz schön alt vorkommen. 3G wird - zumindest in Deutschland - bald abgeschaltet. In der Schweiz ist Ende 2020 Schluss mit 2G für die meisten Nutzer.
weiterlesen
Strategie
16.12.2020
Nokia verzichtet für 5G-Wachstum auf Netzwerk-Marge
Weil Nokia beim 5G-Mobilfunkstandard wieder die Führungsrolle übernehmen möchte, werden die Margen im kommenden Jahr wohl bei Null liegen.
weiterlesen
Moneyland-Tarifvergleich
10.12.2020
Massive Preisunterschiede bei Handyabos
Viele Schweizer Handynutzer zahlen jedes Jahr Hunderte Franken zu viel für ihr Handyabo. Denn es gibt gewaltige Preisunterschiede zwischen den Mobilfunk-Providern. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Online-Vergleichsdienstes Moneyland.
weiterlesen