Virenscanner
Tipps & Tricks
25.10.2010
Web statt Software
Sparen Sie viel Geld und Speicherplatz: Die meisten wichtigen Alltagsanwendungen lassen sich heute über Gratisdienste im Internet erledigen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
25.10.2010
Fragen zum Microsoft Anti-Malware-Tool
Problem: Bei den Windows-Updates kommt immer wieder mal ein Tool zum Entfernen bösartiger Software mit. Muss ich das manuell starten? Was ist mit meinem Zweitrechner, der eine 64bit-Version von Windows hat? Und kann ich dank ihm auf meinen Virenscanner verzichten?
weiterlesen
News
22.10.2010
Spam, Phishing und goldene Zeiten
Im Rahmen des Phishing- und Spam-Reports 2010 fasst Symantec die sicherheitsrelevanten Themen des aktuellen Jahres zusammen. Das Spam-Aufkommen lässt massiv nach.
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.10.2010
Secunia PSI: drei Tipps gegen typische Probleme
Der kostenlose Update-Checker Secunia PSI ist überaus nützlich, hat aber ein paar nervige Macken. Wir zeigen, wie Sie diese umschiffen.
weiterlesen
Tipps & Tricks
14.10.2010
Botnetze von A bis Z erklärt
Was genau Botnetze sind, wie man erkennt, dass der eigene Rechner betroffen ist und wie man sich dagegen wehrt, erfahren Sie in diesem Artikel.
weiterlesen
News
13.10.2010
Browserschnüffler steht zu seinen Taten
Ein Trojaner merkt sich Passwörter, die via Internet Explorer oder Firefox eingegeben werden. Kurios: Der Malware-Autor scheint keine Angst vor den Folgen zu haben.
weiterlesen
News
12.10.2010
BitDefender lanciert Stuxnet-Killer-Tool
Zwar befällt Stuxnet am liebsten die Siemens-Steuer-Software WinCC und PCS 7, kann aber auch Windows-Betriebssysteme infizieren. BitDefender stellt ein Removal-Tool bereit.
weiterlesen
News
06.10.2010
iTunes-Anwender in Gefahr
Phisher haben es auf die Anwender von iTunes abgesehen.
weiterlesen
News
30.09.2010
AVG Antivirus Free Edition Version 2011
AVG Technologies hat seine Sicherheitsprogramme überarbeitet. Auch die kostenlose Basisversion wurde erneuert und steht ab sofort als Version 2011 zum Download bereit.
weiterlesen
News
27.09.2010
Kaspersky will Kraftwerke schützen
Ein Kraftwerk soll mit dem Wurm «Stuxnet» infiziert sein. Sicherheitsexperte Kaspersky will sich nun solcher Bedrohungen annehmen.
weiterlesen