Virenscanner
News
24.06.2009
Kawasaki: Twitter-Attacke
Vor einigen Stunden haben Kriminelle eine Attacke auf Twitter-Anwender gestartet. Dabei haben sie einen Beitrag manipuliert und mit einem Link zu einem Sexvideo versehen.
weiterlesen
News
22.06.2009
Google als Schadcodeschleuder
G Data Security berichtet von einem Grossangriff auf Anwender der Suchmaschine Google. Kriminelle haben jede Menge manipulierter Links unter die Suchergebnisse gemischt.
weiterlesen
News
22.06.2009
Phishing-Attacke auf Twitterisch
Der beliebte Onlinedienst Twitter gerät immer öfter ins Visier von Kriminellen. Aktuell werden infektiöse Einladungen verschickt.
weiterlesen
News
17.06.2009
Gefälscht: Microsoft-Anti-Malware-Tool
Aktuell wird Scareware unter dem Deckmantel von Microsofts «Tool zum Entfernen bösartiger Software» verbreitet. Achten Sie auf die Sprache sowie auf Tippfehler.
weiterlesen
Downloads
16.06.2009
Windows Vista SP2 - Linksammlung
Hier finden Sie alle wichtigen Links rund um das zweite Service Pack für Windows Vista.
weiterlesen
News
10.06.2009
Bei Onlinezahlungen aufpassen
BitDefender warnt derzeit vor ungewöhnlich vielen gefälschten Onlinepayment-Diensten. Daher: Vorsicht beim E-Banking und E-Payment.
weiterlesen
News
08.06.2009
BitDefender: neuer Onlinescanner
Sicherheitsanbieter BitDefender präsentiert die Neuauflage seines Onlinescanners Die kostenlose On-Demand-Antispy- und Antivirus-Lösung informiert über den aktuellen Sicherheitsstand des Rechners und beseitigt Probleme.
weiterlesen
Tipps & Tricks
27.05.2009
Internet Explorer 8: Downloads verschwinden
Problem: Mein Vista und der IE8 sind auf dem neusten Stand. Nod32 Antivirus ist auch noch installiert. Wenn ich von egal wo eine Datei herunterladen will, erscheint zwar das Downloadfenster inkl. Fortschrittsanzeige. Aber die Datei taucht nie im Zielordner auf; und das Downloadfenster verschwindet am Ende immer, obwohl ich darin «Dialogfeld nach Beendigung des Downloads schliessen» nicht aktiviere. Woran könnte das liegen? Mit den anderen Browsern funktioniert's.
weiterlesen
News
20.05.2009
Warnung vor falschem Office 2010
Im Internet kursieren derzeit manipulierte und mit Schadcode bestückte Versionen der kommenden Büro-Suite Office 2010. Die Entwickler warnen vor dem Download.
weiterlesen
News
18.05.2009
Top-Ten-Malware
Der aktuelle Malware-Report von BitDefender zeigt, dass Trojaner nach wie vor die beliebteste Angriffsmethode sind. Der Schädling «Autoruninf» führt die Liste an.
weiterlesen